ADANA 3. An den Strafgerichtshof
DATEI-NR:
MALEN VERANTWORTLICHER FAHRZEUGBESITZER:
VORSITZENDER:
THEMA: Der Wunsch, die am Fahrzeug mit der Nummer 12 angebrachte Vorsichtsmaßnahme aufzuheben
BESCHREIBUNG
In der Akte, deren Basisnummer oben aufgeführt ist, hat das Gericht eine einstweilige Verfügung gegen das Fahrzeug erlassen, mit der Begründung, dass das Fahrzeug mit 12 Nummernschildern des Mandanten auch für die Straftat im Rahmen der Akte verwendet wurde, die als Angeklagter wegen des Verbrechens des Schmuggels von Einwanderern angeklagt wurde.
In diesem Fall ist der Kunde lediglich Eigentümer des Fahrzeugs und ein gutgläubiger Mensch, der sein Fahrzeug treuhänderisch überlässt. Aufgrund der betreffenden Straftat wurde das Fahrzeug des Kunden vorsorglich gesichert und der Kunde erlitt durch diesen Vorfall einen Schaden. Die in Artikel 54 des TCK genannten Voraussetzungen für die Beschlagnahme des dem Kunden gehörenden Fahrzeugs waren im Sinne der oben genannten Akte nicht erfüllt. Nämlich;
Der Mandant hat nichts mit dem Verbrechen des Einwandererschmuggels zu tun, der in der oben genannten Akte angeklagt wird. Das betreffende Fahrzeug wurde treuhänderisch übergeben und es liegt weder die Zustimmung noch das Wissen vor, dass es für eine Straftat verwendet wird. Der Mandant hat kein Interesse an oder Beteiligung an dem Verbrechen der Migrantenschleusung, das Gegenstand der Klage ist. In dieser Hinsicht sind die Voraussetzungen für die Einziehungsfrage nicht erfüllt und der Antrag auf Einziehung sollte durch Aufhebung der Maßnahme abgelehnt werden. Obwohl der Kunde nichts mit der Straftat und den strafbaren Gütern zu tun hatte, wurde am Fahrzeug vorsorglich ein Vermerk mit 11 auf seinen Namen registrierten Nummernschildern angebracht.
Artikel 5237 des TPC Nr. 54 mit dem Titel „Einziehung von Eigentum“ – (1) Sofern es sich nicht um gutgläubige Dritte handelt, wird das Eigentum, das bei der Begehung einer vorsätzlichen Straftat verwendet wurde oder für die Begehung der Straftat verwendet wurde oder aus der Straftat besteht, eingezogen. Die für die Begehung der Straftat vorbereiteten Güter werden eingezogen, wenn sie eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Gesundheit oder die allgemeine Moral darstellen.
(3) Die Konfiszierung der für die Straftat verwendeten Waren hat schwerwiegendere Konsequenzen als die Straftat und ist daher unfair, es kann nicht ausgeschlossen werden.
Darüber hinaus ist der Klient ein wohlwollender Dritter und die Person, die am meisten unter dieser Situation leidet. Um nicht noch mehr Opfer und familiäre Probleme zu verursachen, war es notwendig, diese Anfrage zu schreiben.
ANFORDERUNGEN: Aus den oben dargelegten und erläuterten Gründen; Da der Mandant ein gutgläubiger Dritter-Führerscheininhaber ist und die materiellen und moralischen Elemente des Verbrechens nicht vorliegen, reichen wir ein und beantragen durch einen Bevollmächtigten, dass beschlossen wird, den ANLEITUNGSHINWEIS auf dem Fahrzeug mit 12 Nummernschildern, bei dem es sich um das Fahrzeug des Mandanten handelt, zu ENTFERNEN.
Mit freundlichen Grüßen.
Anlage: Vollmacht
Hallo, ich habe mein Auto an die Galerie vermietet, es war für 2 Monate vermietet, eines Tages rief mich der Händler an und sagte, das Auto sei geparkt, er sagte, der Grund sei Alkohol, dann habe ich dem Anwalt eine Vollmacht gegeben, wann Ich habe den Anwalt angerufen, er sagte, sie hätten Drogen bei mir gefunden, die an der Tat beteiligt waren, wie schnell kann ich mein Auto zurückbekommen, mein Opfer, was soll ich tun, können Sie mir helfen?
Das Fahrzeug wurde in meinem Namen wegen Schmuggels erwischt und ich habe es zum Treuhänder gebracht. Es besteht immer noch eine Vorsichtsmaßnahme und ein Pfandrecht. Ich würde mich freuen, wenn mir mein Lehrer helfen könnte.
Hallo Lehrer
Ich erlebe gerade dasselbe. Was soll ich tun? Ich habe mein Auto meinem Freund gegeben. Er hat es seinem Cousin gegeben. Während er ein Piratentaxi fuhr, war er in den Einwandererschmuggel verwickelt. Sie haben einen Zettel angebracht das Fahrzeug, sodass es nicht verkauft werden kann. Was soll ich tun?