MUSTER EINER MATERIALSCHADENSANWENDUNG

Wie wird eine Klage wegen immateriellen Schadens vorbereitet?

In diesem Artikel haben wir besprochen, wie der Antrag auf immateriellen Schadensersatz vorbereitet werden sollte und welche Punkte in der Petition zu berücksichtigen sind.

Antrag auf immateriellen Schaden -1-


DER GERICHTSHOF VON ADANA

BEWERBER:

PROXY:Rechtsanwalt Saim İNCEKAŞ- Turhan Cemal Beriker Boulevard, Geschäftszentrum Ziya Algan Nr .: 9 K: 5 D: 41, 01010 Seyhan / ADANA    

Angeklagter:

Gegenstand des Falles:aufgrund der Traurigkeit, des Schmerzes und der Trauer, die der Klient aufgrund des Vorfalls empfand. …..,00-TL Es handelt sich um die Forderung nach Einziehung einer moralischen Entschädigung mit gesetzlichen Zinsen, die ab dem Datum der rechtswidrigen Handlung entsteht.

HARCA BASE VALUE

(JETZT)              : ….,00-TL

BESCHREIBUNG    :

1-) a- Kind des Beklagten, …. derjenige, der... Mandant/Kläger in meiner Klasse der Angeklagte, An den Mandanten/Kläger, ständig Nachrichten verschicken Wenn der Mandant/Kläger dass er sagte, er habe mütterliche Zuneigung gefunden, und später, dass der Angeklagte An den Mandanten/Kläger emotional sagte er, er hätte etwas gehört, Wenn der Mandant/Kläger dass er verheiratet ist, dass so etwas nicht passieren kann. Später sagte der Angeklagte: „Ich habe eine Waffe, ich werde mich umbringen.“ Du wirst der Grund sein, In diesem Stadium hat der Mandant/Kläger Angst vor dem Verhalten des Beklagten ihm gegenüber, der Verteidiger, An den Mandanten/Kläger Der Angeklagte sagte: „Sie werden sich von Ihrer Frau scheiden lassen, Sie werden mich heiraten“, und dann die des Angeklagten An den Mandanten/Kläger Anschließend sagte der Angeklagte: „Ich habe Medikamente genommen, ich bin im Krankenhaus, die Polizei wird kommen, Sie werden an die Zukunft denken.“ An den Mandanten/Kläger, „…. Und …. zwischen ….. genannt …. dass er hinausgegangen sei und dass er sich dort hinausgestürzt hätte, wenn ich nicht Ja gesagt hätte“, so der Angeklagte Vom Mandanten/Kläger wollte Bild, aber Der Mandant/Kläger hat die Bilder nicht übermittelt, anschließend Mandant/Kläger Offenbar hatte er Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.

B-……. . …. In der Akte des Strafgerichts Nr. 201/merit-2019/; ……. Das Büro der Generalstaatsanwaltschaft vom ../…/201.. 2018/…. mit der Hauptanklageschrift; ……. es wurde Klage eingereicht.

C-……. . …. In der Entscheidung des Strafgerichtshofs Nr. 201/principle-2019/; ….. Das Verhalten des Angeklagten nach der Tat und während des Prozesses, seine Vergangenheit, seine sozialen Beziehungen und die möglichen Auswirkungen der Strafe auf die Zukunft des Angeklagten gelten als Grund für eine Ermessensreduzierung, und die gegen den Angeklagten verhängte Strafe wird um 5237 % herabgesetzt. 62 gemäß Artikel 1 des türkischen Strafgesetzbuches Nr. 6. Es wurde beschlossen, dass er zu 1 Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 6 Tagen verurteilt wird und dass die Verkündung des Urteils gemäß Artikel 62 des türkischen Strafgesetzbuchs Nr. 5271 verschoben wird Artikel 231 des CMK Nr. XNUMX. Es wurde fertig gestellt.

2-a- Aufgrund dieses unfairen und rechtswidrigen, darüber hinaus grausamen Verhaltens, der Einstellung und des Verhaltens des Angeklagten wurde die Psychologie des Klienten/Klägers beeinträchtigt, er litt unter vielen psychologischen und physiologischen Störungen, …… Gesundheitsdirektion der Provinzuniversität Wissenschaften …… Bildung Wie aus dem Bericht des Forschungs- und Forschungskrankenhauses vom ..2018 hervorgeht, wurde bei ihm Krebs diagnostiziert und er begann mit der Behandlung.

wieder ….. Herausgegeben von Mental Health and Diseases …. zum täglichen Bericht und gemäß den Inspektions- und Beobachtungsunterlagen; Es wurde davon ausgegangen, dass bei ihm eine generalisierte Angststörung und eine depressive Störung diagnostiziert wurden.

b- Auf Antrag des Mandanten/Klägers aufgrund dieses unfairen und rechtswidrigen, darüber hinaus grausamen Verhaltens, dieser Einstellung und des Verhaltens des Beklagten, …. 2. 2018/Änderung des Familiengerichts. Geschäftsgrundsatz und Entscheidung Nr. und …. Tag, …. täglich…. Tag, …. täglich und …. Es wurde davon ausgegangen, dass mit den datierten Schriftsätzen die Entscheidung getroffen wurde, den Beklagten vom Mandanten/Kläger zu entfernen.

3-) a- Der Mandant/Kläger hat aufgrund des streitgegenständlichen Ereignisses die Stimmung von sich selbst, seiner Frau und anderen Familienmitgliedern verschlechtert, Schmerzen und Leiden erlitten, Traurigkeit empfunden und ist dazu verurteilt, zu leiden und Schmerzen zu erleiden leidet für den Rest seines Lebens. So sehr, dass der Kläger sein Leben nicht mehr gesund weiterführen konnte und seine Arbeitsbedingungen beeinträchtigt wurden. 

Nach dem fraglichen Vorfall nahm das Leben des Klägers im Gegenteil einen negativen Verlauf. In diesem Fall der Kläger Es wurde ein Körperschaden zugefügt, der gegen die Artikel 114, 51 und 56 der TCO verstößt, was im Vorfall durch Übermittlung des Artikels 107 der TCO zur Anwendung kommen sollte.

Im Rahmen des 6098. Artikels des TCO Nr. 56 und der Meinungen in der Rechtsprechung und Doktrin des Kassationsgerichtshofs Entschädigung; Unter Berücksichtigung der besonderen Umstände sollte es darauf abzielen, den Geschädigten moralischen Frieden zu verschaffen und den Schaden zu decken, der nicht vollständig durch eine finanzielle Entschädigung ausgeglichen werden kann.

b- Das Ziel der moralischen Entschädigung besteht darin, den moralischen Schmerz der verletzten Person einigermaßen zu mildern, das gestörte spirituelle Gleichgewicht zu reparieren und wiederherzustellen, Trost und Schutz zu bieten und die Seele zu befriedigen. Der Richter sollte die Höhe des immateriellen Schadens im Einklang mit den sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen der Parteien und der Justiz beurteilen. Der zu schätzende Betrag sollte so hoch sein, wie es zur Erzielung der gewünschten Befriedigung in der aktuellen Situation erforderlich ist, unter Berücksichtigung der besonderen Umstände und Bedingungen, die sich auf die Höhe des immateriellen Schadens auswirken.

Unter moralischer Entschädigung versteht man die Entschädigung, Wiedergutmachung und Wiedergutmachung des Schadens (moralischer Schaden), der bei unfreiwilliger Verletzung der körperlichen Unversehrtheit der Persönlichkeitswerte der geschädigten Person entsteht. Das dem Geschädigten gewährte Recht auf moralische Entschädigung ist eine Form der Entschädigung, die für den Fall vorgesehen ist, dass die sozialen, physischen und emotionalen Persönlichkeitswerte der Person angegriffen werden. Sein Zweck besteht darin, dass das geistige Gleichgewicht der Person, das durch die rechtswidrige Handlung beeinträchtigt wurde, wieder in seinen früheren Zustand zurückgeführt wird, die Person emotional zufrieden ist und Tatsachen wie die Verhinderung der Schädigung der verletzten Person erfüllt wird eine solche Aktion noch einmal durchführen. Der moralische Ausgleich zielt darauf ab, das körperliche und geistige Leiden des Menschen zu lindern und zu lindern. Bei dieser Entschädigung handelt es sich um die Entschädigung für die persönlich erlittenen Schmerzen und Leiden. Da diese Art der Entschädigung darauf abzielt, den Schmerz und das Leid der Person infolge der rechtswidrigen Handlung zu lindern, kann der Geschädigte seinen Anspruch geltend machen, indem er die von ihm voraussichtliche Höhe festlegt.

Der moralische Schaden kann nicht in mehreren Teilen geltend gemacht werden, da es sich dabei um eine Entschädigung für den durch die rechtswidrige Handlung erlittenen Verlust persönlicher Werte handelt und er vom Geschädigten gewürdigt und bestimmt werden muss. Da es sich bei dieser Entschädigung um eine Entschädigung für die erlittenen Schmerzen und Leiden handelt, erfolgt sie in dem Moment, in dem die rechtswidrige Handlung erfolgt. Es widerspräche dem Wesen und der Funktion einer immateriellen Entschädigung, die Schmerzen und Leiden aufzuteilen und einen Teil davon in einer einzureichenden Teilklage und den Rest in einer anderen einzureichenden Klage einzufordern. Die Tatsache, dass der zu gewährende Betrag aus Gründen wie der Verlängerung der Zahlung, dem Rückgang des Geldwerts oder dem Rückgang der Kaufkraft aufgrund der Inflation bei weitem nicht den Inkassoverlust zusammen mit den Zinsen deckt, rechtfertigt dies nicht die Forderung nach immateriellen Schadensersatz durch die Teilung.

c- Erpressung ist eine verabscheuungswürdige Tat, die die Menschenwürde erniedrigt und der Stimmung schadet.

Zwar ist die Entscheidung, die Verkündung des Urteils wegen Erpressung aufzuschieben, für den Zivilrichter nicht im Sinne von Artikel 74 StGB (BK 53) bindend, da die vom Strafgericht zu ermittelnden wesentlichen Tatsachen ebenfalls bindend sind Entscheidend für das Zivilgericht ist, ob das konkrete Ereignis eingetreten ist und ob das Element der Rechtswidrigkeit vorliegt oder nicht. Wie der Zivilrichter erkennen wird, wurden die Persönlichkeitsrechte des Mandanten/Klägers durch die Handlung des besagten Beklagten angegriffen .                                   

4-) Daher ist es obligatorisch geworden, diese Klage wegen immateriellen Schadens einzureichen, um den moralischen Schaden zu kompensieren, den unser Mandant erlitten hat, und um die tiefe Angst und das Leid unseres Mandanten zu lindern, der aufgrund dessen handlungsunfähig geworden ist zum Vorfall.

Als Folge dieser Entwicklungen erlitt unser Mandant sowohl körperlich als auch psychisch einen schweren Zusammenbruch. Unsere Zeugen sind bereit, während des Prozesses zu dieser Angelegenheit gehört zu werden.

Wir sind verpflichtet, uns an Ihr Gericht zu wenden, um den materiellen und moralischen Schaden zu ersetzen, den unser Mandant durch das ungerechtfertigte, rechtswidrige und grausame Verhalten, die Einstellung und die Grausamkeit des Beklagten erlitten hat, und um das Leiden unseres Mandanten in gewissem Maße zu lindern.

Aufgrund des konkreten unrechtmäßigen Ereignisses Unter Berücksichtigung des sozialen und Lebensumfelds, der Position im Beruf, der wirtschaftlichen und sozialen Situation und des psychologischen Zustands des Klienten/Klägers betrug die Höhe des im Namen des Klienten/Klägers geforderten immateriellen Schadens 7.500 TL und belief sich am 21.11.2017 .XNUMX, das Datum, an dem die unerlaubte Handlung begangen wurde. Es sollte beschlossen werden, es zusammen mit dem zu verarbeitenden rechtlichen Interesse zu berücksichtigen.

5-) Oberster Gerichtshof 4. 2016 / 5582-Entscheidung der Rechtsabteilung-2018 / 2478-Entscheidung nummeriert „…Entsprechend dem Umfang der gesamten Akte; Obwohl die Entscheidung, die Verkündung des Urteils wegen des Erpressungsdelikts gegen die Angeklagten zu verschieben, … für den Zivilrichter nicht im Sinne von Artikel 74 (BK 53) TCC bindend ist, da die wesentlichen Tatsachen zu ermitteln sind Durch das Strafgericht wird auch für das Zivilgericht die Entstehung des konkreten Ereignisses und die Rechtswidrigkeit verbindlich. Da vom Zivilrichter festgestellt wird, ob das Element erfüllt ist oder nicht, sollte davon ausgegangen werden, dass die Persönlichkeitsrechte des Die Kläger seien durch die Klage des Beklagten angegriffen worden und es sei ihnen ein angemessener immaterieller Schadensersatz zuzusprechen. Die Entscheidung, den Fall schriftlich mit unzulässiger Begründung abzulehnen, entspreche jedoch nicht dem Verfahren und dem Gesetz, so die Entscheidung musste rückgängig gemacht werden.

b-) Gemäß Artikel 818 des UK-Kodex Nr. 49 (Artikel 58 des türkischen Obligationenrechts) kann eine Person, deren Persönlichkeitsrechte rechtswidrig angegriffen wurden, ein Urteil für immateriellen Schadensersatz beantragen. Bei der Bestimmung der Höhe des immateriellen Schadens sollte der Richter die Art der Tat und des Ereignisses, die den Angriff darstellen, sowie die Schuldquote, den Titel, die Amtsbesetzung und andere soziale und wirtschaftliche Bedingungen der Parteien berücksichtigen. Da es bei der Festsetzung des Betrags besondere Umstände und Bedingungen gibt, die sich von Fall zu Fall ändern können, sollten die Gründe, die sich auf das Ermessen auswirken, am Entscheidungsort objektiv dargelegt werden. Denn im 4. Artikel des türkischen Zivilgesetzbuchs heißt es, dass der Richter in den Angelegenheiten, in denen das Gesetz einen Ermessensspielraum vorsieht, nach dem Gesetz und der Billigkeit entscheiden wird. Dieses zu vergebende Geld hat eine einzigartige Qualität mit einer entschädigungsähnlichen Funktion, die den moralischen Frieden der verletzten Person herbeiführt. Es handelte sich weder um eine Strafe, noch zielte sie darauf ab, einen vermögensrechtlichen Schaden auszugleichen. Daher sollte die Grenze dieser Entschädigung entsprechend ihrem Zweck bestimmt werden. Der zu würdigende Betrag sollte so hoch sein, wie nötig ist, um im gegenwärtigen Zustand die Wirkung der gewünschten Befriedigung zu erzielen.

In dem Fall, der Gegenstand des Falles ist; Unter Berücksichtigung des Datums des Ereignisses, der Entwicklung der Ereignisse, der Titel der Parteien, des Gewichts der Aussagen und der oben erläuterten Grundsätze ist die Höhe des den Klägern zugesprochenen immateriellen Schadens gering. Während ein höherer immaterieller Schaden zugunsten des Klägers anerkannt werden sollte, ist es nicht korrekt, eine schriftliche Entscheidung zu treffen. Deshalb musste die Entscheidung aufgehoben werden …“ und ähnliche Rechtsprechungen bestätigen diese Schlussfolgerung.

RECHTLICHE GRÜNDE: 6098 SK m. 49, 54, 56, 66, 396, 400, 502, 506 und andere verwandte Artikel, 4721 SY m. 3 v. andere verwandte Artikel von HMK, .m.400 et al. und andere Rechtsvorschriften.

RECHTLICHER BEWEIS:

1- ….. Vom Amt für psychische Gesundheit und Krankheiten ausgestellte Dokumentation, aus der hervorgeht, dass eine Untersuchung vom 30.03.2018 stattgefunden hat.

(Der Fall wurde mit unserer Petition vorgelegt.)

(gehört dem Mandanten/Kläger, ….. Untersuchungs- und Beobachtungsdokumente und Gesundheitsberichte von Mental Health and Diseases, ….. Vom Krankenhaus für psychische Gesundheit und Krankheiten und …… von der Gesundheitsdirektion der Provinz, …. Provinzdirektion für soziale Sicherheit.)

2-) …… Provincial Health Directorate Health Sciences University …… Training and Research Hospital vom ..2018 Bericht und Untersuchungsdokumente,

(Der Fall wurde mit unserer Petition vorgelegt.)

(gehört dem Mandanten/Kläger, …… Untersuchungs- und Beobachtungsdokumente und Gesundheitsberichte, erstellt von der Gesundheitsdirektion der Gesundheitswissenschaften der Universität der Provinz …… Krankenhaus für Bildung und Forschung, …… Gesundheitsdirektion der Universität der Gesundheitswissenschaften der Provinz …… Krankenhaus für Bildung und Forschung und …… von der Gesundheitsdirektion der Provinz, …. Es muss eine Vorladung bei der Provinzdirektion für soziale Sicherheit erfolgen.)

3-)……. . …. Akte, Anklageschrift, begründete Entscheidung und andere Ermittlungs- und Strafverfolgungsdokumente des Strafgerichtshofs Nr. 201/ Verdienst-2019/.

(Die begründete Entscheidung und die Anklageschrift werden der Petition beigelegt.)

(……. . …. Akte, Anklageschrift, begründete Entscheidung und andere Ermittlungs- und Strafverfolgungsdokumente des Strafgerichtshofs, nummeriert 201/verdienst-2019/, ……. . …. Es muss vom Strafgericht vorgeladen werden.)

4-) …. 2. 2018/Änderung des Familiengerichts. Geschäftsgrundsatz und Entscheidung Nr. und …. Tag, …. täglich,….Anklage. 2018 Tag, … Tag und … Tagesanzeigen

(…. 2. 2018/Änderung des Familiengerichts. Geschäftsgrundsatz und Entscheidung Nr. und …. Tag, …. täglich,….Anklage. 2018 Tag, … Tag und … Tagesanzeigen Die Klage wurde mit unserer Petition eingereicht.)

(…. 2. 2018/Änderung des Familiengerichts. Geschäftsgrundsatz und Entscheidung Nr. und …. Tag, …. täglich,….Anklage. 2018 datierte, … datierte und … datierte Schriftstücke und andere Dokumente, …. 2. Die Vorladung muss beim Familiengericht erfolgen.)

5-Expertenbewertungen,

6-Alle Arten von rechtlichen Beweisen sind von Amts wegen zu sammeln

7- Die Liste der Zeugen und anderer Beweise, die wir später präsentieren werden.

8- Wir behalten uns das Recht vor, die Beweisliste gegen die vom Beklagten als Gegenleistung vorzulegende Beweisliste vorzulegen.

9-İsticvap

10-Alle Arten von rechtlichen Beweisen.

SCHLUSSFOLGERUNG UND EXECUTIVE             : Unbeschadet unserer Rechte bezüglich des Überschusses aufgrund der Lieferung und der dargelegten Gründe;

Aus diesen Gründen; des Obligationenrechts Nr. 6098 51, 54, 56, 58, 107 und 114. und andere Artikel, Artikel 4721, 3 und andere Artikel des Bürgerlichen Gesetzbuches Nr. 4 und andere gesetzliche Regelungen und im Einklang mit den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs;

1-) Unter Berücksichtigung des sozialen und Lebensumfelds, der Position im Beruf, der wirtschaftlichen und sozialen Situation des Klienten/Klägers eine immaterielle Entschädigung in Höhe von 7.500,00 TL;

Zusammen mit den gesetzlichen Zinsen, die ab dem 21.11.2017, dem Tag der unerlaubten Handlung, anfallen,  von der Beklagten über die Sammlung zu entscheiden,

2-)Die Prozesskosten und Anwaltskosten gehen zu Lasten des Beklagten,

Bilvekale respektvoll Angebot und Nachfrage.

Stellvertretender Rechtsanwalt

Angehängte Dokumente  :

1-) ….. Von Mental Health and Diseases ausgestellte Dokumente, aus denen hervorgeht, dass eine … tägliche Untersuchung stattfindet.

2-) …… Provincial Health Directorate Health Sciences University …… Training and Research Hospital vom ..2018 Bericht und Untersuchungsdokumente,

3-)……. . …. Akte des Strafgerichts Nr. 201/begründet-2019/, Anklageschrift, begründete Entscheidung.

4-) …. 2. 2018/Änderung des Familiengerichts. Geschäftsgrundsatz und Entscheidung Nr. und …. Tag, …. täglich,….Anklage. Schriften mit 2018 Tagen, … Tagen und … Tagen,

5-) Vollmacht.

Antrag auf immateriellen Schaden -2-


Im Anschluss an den nachstehenden Klageantrag entschied das örtliche Gericht zugunsten des Mandanten für einen immateriellen Schaden in Höhe von 20.000 TL.

[ihc-hide-content ihc_mb_type=“show“ ihc_mb_who=“2,4″ ihc_mb_template=“1″ ]

ZUM ORGANISATIONSRECHT

DAVACI:

DEPUTY    

EINLADUNG:

GEGENSTAND : Es ist unser Antrag, der die Erhebung von 20.000 TL immateriellem Schadenersatz vom Angeklagten zusammen mit dem gesetzlichen Interesse zum Datum der Klage umfasst.

BESCHREIBUNG

A. EREIGNISSPUR

Der Kunde arbeitet als Röntgentechniker in ….

Am 15.05.2019 um 15.10 …. Während er seine Pflicht im Krankenhaus erfüllte, betrat der Angeklagte, der einen Termin in der Endodontie-Klinik hatte, ständig den Bereich, in dem der Mandant Röntgenaufnahmen der Patienten machte, und sagte: „Ich warte seit einer Stunde . Du hast Leute genommen, die nach mir kamen. Warum nimmst du mich nicht?" er fing an zu schreien. Obwohl das andere in der Röntgenabteilung tätige medizinische Personal dem Beklagten erklärte, dass zwei getrennte Röntgenaufnahmen gemacht werden sollten und diese nicht gleichzeitig aufgenommen werden können, ist einer bereits aufgenommen worden, der andere muss warten wenn er an der Reihe ist, und wenn er an der Reihe ist, erscheint sein Name auf dem digitalen Bildschirm, der Angeklagte hat das medizinische Personal dort weiter gestört, es gibt einen Zahntechniker …. fing an zu streiten Der Mandant, der nach dem Streit intervenierte … sagte dem Angeklagten: „Ich werde Ihren Film drehen. Lass mich dir helfen." sagte er, zeigte den Namen des Angeklagten auf dem Bildschirm, erklärte, wie die Warteschlange voranschritt, und versuchte, in einer konstruktiven Sprache zu erklären, dass es insgesamt bereits 3 Patienten gab, dass es unmöglich sei, eine Stunde zu warten, dass es einen gab Patienten über fünfundsechzig vor dem Angeklagten und dass er dann den Angeklagten nehmen würde. Trotz aller Hilfsbemühungen begann der Angeklagte zu fluchen und forderte, den Film so schnell wie möglich zu starten. Damals versuchte der Mandant, der drinnen einen anderen Patienten röntgen wollte, dem Angeklagten noch einmal zu erklären, dass er warten müsse, bis er an der Reihe sei. Diesmal begann der Angeklagte jedoch, den Mandanten mit schweren, selbstgefälligen Schimpfwörtern zu beleidigen. Der Mandant … ging aus dem Röntgenbereich, der Angeklagte sagte: „Wer sind Sie? Ich werde dich finden, Kerim“, begann er zu drohen. Beim Versuch des Angeklagten, den klagenden Klienten … anzugreifen, verhinderte der stellvertretende Direktor für Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten des Krankenhauses … den Angeklagten, aber der Angeklagte …. Indem er seine Beleidigungen und Drohungen fortsetzte, setzte der Kläger seine Versuche fort, seinen Mandanten anzugreifen. In der ausgebrochenen Schlägerei entkam der Angeklagte ….. denjenigen, die ihn festhielten, und schlug ihn auf die linke Schulter des klagenden Mandanten …. Nach diesem Schlag entstand ein schreckliches Geräusch aus dem Schulterbereich des Klienten und, wie aus Krankenhausberichten hervorgeht, traten Tränen und Verletzungen an seiner Schulter auf. Nach körperlicher Gewalt sagte der Angeklagte … „Wer bist du? Er setzte seine Beleidigungen, Drohungen und körperlichen Angriffe fort und sagte: „Ich werde dich finden, Kerim“. Dank des eingreifenden medizinischen Personals und der Patienten war der Kläger … keinem weiteren körperlichen Angriff ausgesetzt. Nach all diesen Vorfällen griffen die Sicherheitskräfte, die zum Tatort kamen, ein und versuchten, die Beleidigungen und körperlichen Angriffe … vom Ort des Vorfalls fortzusetzen. (BEWEISNUMMER 1 - 15.05.2019 VOM NEBENPROTOKOLL)

 Der Angeklagte, dessen Absetzung in Abwesenheit des Klägers versucht wurde, benutzte dieselben Schimpfwörter für die Familie des Klägers. Nachdem der klagende Mandant in einen sicheren Bereich gebracht worden war, wurde Code White angewendet. (BEWEIS NR. 2: WHITE-CODE-MITTEILUNG) Mandant des Klägers bei der Generalstaatsanwaltschaft von Ankara … und …. si Chefarzt DT….. …… haben Strafanzeige erstattet. (Straftaterklärung Nr. 3 – … – Beweis Nr. 4 – … Strafrechtliche Mitteilung zur Sicherheit der Mitarbeiter)

B. Materielle Entschädigung für eine Straftat

Artikel 5237 des türkischen Strafgesetzbuches Nr. 125 mit der Überschrift „Beleidigung“;

„(1) Mit Freiheitsstrafe wird bestraft, wer einer Person eine konkrete Handlung oder Tatsache zuschreibt, die seine Ehre, Würde und sein Ansehen verletzen kann (…) (1) oder die Ehre, Ehre und Würde einer Person durch Schmähungen angreift von drei Monaten bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft Damit die Beleidigung in Abwesenheit des Opfers geahndet werden kann, muss die Tat mit mindestens drei Personen begangen werden.

.(3) Der Straftatbestand der Beleidigung;

  1. a) Für seine / ihre Pflicht gegen den Amtsträger
  2. (b) für religiöse, politische, soziale, philosophische Überzeugungen, Meinungen, Meinungen, Meinungen und Meinungen sowie für die Handlungen und Verbote der Religion, zu denen sie gehören,
  3. c) In Bezug auf die Werte, die gemäß der Religion, der die Person angehört, als heilig gelten, darf die Untergrenze der Strafe bei Begehung nicht weniger als ein Jahr betragen.

Der durch die Bestrafung beleidigender Handlungen geschützte Rechtswert ist die Ehre, Würde und Würde des Einzelnen, sein Ansehen in der Gesellschaft und sein Ansehen in den Augen anderer Menschen.

Trotz aller konstruktiven und beruhigenden Bemühungen des Mandantenklägers … sagte der Beklagte …: „Wer sind Sie?“ Es ist unbestreitbar, dass er durch die Fortsetzung von Beleidigungen wie „Ich werde dich finden, ... Kerim“ die Würde, Ehre und Würde seines Klienten vor seinen Patienten und Kollegen in der Umgebung, in der er arbeitet, offen verletzt und seinem Ruf schadet die Gesellschaft. Auch aus der Kameraaufzeichnung, die der bei der Generalstaatsanwaltschaft Ankara eingereichten Strafanzeige beigefügt ist, geht hervor, dass dieser Angriff öffentlich stattfand.

Die Entscheidung der 4. Zivilkammer des Kassationsgerichtshofs mit den Nummern 2012/2565 E., 2013/2399 K.; „Aus dem Umfang der Akte geht hervor, dass es Feindseligkeiten zwischen den Parteien gibt und verschiedene Fälle geführt wurden, und gemäß den gesammelten Beweisen und Zeugenaussagen hat der Angeklagte die mutmaßlichen Handlungen durchgeführt. Während das Gericht akzeptierte, dass der Beklagte die Handlung der Beleidigung und Bedrohung von AE, einem der Kläger, begangen hatte und einen angemessenen Betrag an immateriellem Schadenersatz hätte anordnen müssen, wurde es nicht für richtig befunden, den Fall zurückzuweisen, und die Entscheidung musste aufgehoben werden .“ ist im Formular.

C. Materielle Entschädigung im Hinblick auf das Verbrechen der Bedrohung

Artikel 5237 des türkischen Strafgesetzbuches Nr. 106 mit der Überschrift „Bedrohung“;

„(1) Wer einer anderen Person mit einem Angriff auf das Leben, die körperliche oder sexuelle Immunität seiner oder seiner Angehörigen droht, wird mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zwei Jahren bestraft. Droht er, sein Vermögen erheblich zu schädigen oder anderen Schaden anzurichten, wird er auf Antrag des Opfers mit einer Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten oder einer Geldstrafe bestraft. ist in der Form.

Damit das Verbrechen der Drohung vorliegt, muss die Tat aus Handlungen bestehen, die das Sicherheitsgefühl und den inneren Frieden des Opfers beeinträchtigen und ihm Sorgen und Furcht bereiten. Die Störung des inneren Friedens des Opfers hindert ihn daran, freie Entscheidungen zu treffen oder entsprechend seinen Entscheidungen zu handeln. Kurz gesagt ist eine Bedrohung eine Handlung, die die Entscheidungs- oder Handlungsfreiheit des Opfers gefährdet oder behindert.

4. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs 2007/9966 E., 2008/5096 K. Gemäß Artikel 49 des Obligationenrechts kann die Person, deren Persönlichkeitsrechte rechtswidrig angegriffen wurden, die Sicherung eines bestimmten Geldbetrags als Gegenleistung für den erlittenen moralischen Schaden verlangen. Gemäß den gesetzlichen Regelungen, die in Artikel 24 des Bürgerlichen Gesetzbuches geregelt und in Artikel 49 des Obligationenrechts bestätigt und sanktioniert sind, kann bei Verletzung von Persönlichkeitsrechten immaterieller Schadenersatz verlangt werden. Gestaltung der durch die Geburt erlangten eigenständigen Existenz und Integrität der Person; Gottheit des Lebens, Körper und Seele, Gewissen, Religion, Gedanken- und Arbeitsfreiheit, Würde, Name, Bild, Geheimnisse und Familienintegrität, soziale und emotionale Werte stellen Persönlichkeitsrechte dar und ein Angriff auf eines von ihnen erfordert eine moralische Entschädigung. Da davon ausgegangen wird, dass soziale und persönliche Werte geschädigt werden, sollte eine moralische Entschädigung zugunsten des Klägers gewürdigt werden. Die Entscheidung musste aufgehoben werden, da es nicht als richtig erachtet wurde, dass die Klage gänzlich mit einer unbegründeten Begründung abgewiesen wurde, ohne diesen Aspekt vom Gericht zu berücksichtigen.“ ist in der Form.

"Wer bist du? Die Beleidigungen und Drohungen, die er in Form von „Ich werde dich finden, .. Kerim“ aussprach, lösten beim Klienten Angst und Trauer aus und alle in Artikel 106 des TCK genannten Bedingungen des Drohungsverbrechens waren erfüllt. Die Drohung richtete sich gegen den Körper und die sexuelle Integrität des klagenden Mandanten … Es liegt ein klarer Angriff auf die gesetzlich geschützten Persönlichkeitsrechte vor und gegen den Angeklagten, der Drohungen ausgesprochen hat, ist ein immaterieller Schadenersatz anzuordnen.

  1. Materielle Entschädigung für Verletzungen

Artikel 5237 des türkischen Strafgesetzbuches Nr. 86 mit der Überschrift „Vorsätzliche Körperverletzung“;

„(1) Die Person, die absichtlich den Körper eines anderen verletzt oder dessen Gesundheit oder Wahrnehmungsfähigkeit verschlechtert, wird mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr bis drei Jahren bestraft.

(2) Ist die Auswirkung der vorsätzlichen Verletzungshandlung auf die Person so gering, dass sie durch einen einfachen ärztlichen Eingriff beseitigt werden kann, wird auf die Beschwerde des Betroffenen eine Freiheitsstrafe von vier Monaten bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe verhängt Opfer.

(3) Das Verbrechen vorsätzlicher Verwundung;

  1. a) gegen den Oberen, Subsoya, Ehepartner oder Bruder,
  2. b) gegen die Person, die sich weder körperlich noch seelisch wehren kann;
  3. c) aufgrund des öffentlichen Amtes der Person,
  4. d) den Einfluss des öffentlichen Bediensteten auf Missbrauch;
  5. e) Bei Begehung mit einer Waffe wird die zu verhängende Strafe ohne Klage um die Hälfte erhöht. ist in der Form.

Der Klient Kläger, angesichts der Gewalt, die er bei der Erfüllung seiner Pflicht erlitten hat, im Schulterbereich als Ergebnis der SHOULDER MR-SOL-Untersuchung der Radiodiagnostikabteilung des Universitätskrankenhauses Baskent, ein Erscheinungsbild, das mit Hill Sacks Fraktar, Subcoarcoid, vereinbar ist Im Muskel wurden ein diffuses Ödem im Bereich des Subdeltoideus, prominente Flüssigkeit im Gelenk, in den Weichteilen, im Muskel, im Subskapulierbereich in der Nähe der Bizepssehne und eine SLAP-Läsion festgestellt. (BEWEIS NR. 5 – BAŞKENT-UNIVERSITÄTSKRANKENHAUS, ERGEBNIS DER SCHULTER-MR-LINKS-UNTERSUCHUNG VON DER ABTEILUNG FÜR RADIODIAGNOSTIK)

Der Mandant, der nach den Beleidigungen und Drohungen, die er aufgrund seiner Pflicht erlitten hatte, vom Beklagten misshandelt wurde …. Am Tag des Vorfalls erhielt er am 15 vom Trainings- und Forschungskrankenhaus der Universität für Gesundheitswissenschaften Ankara einen Bericht über einen Angriff mit der Bezeichnung „General Forensic Examination“ und nach der Meldung erhielt er vom Gesundheitsamt einen zweitägigen Arbeitsunfähigkeitsbericht Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus der Universität Ankara für Naturwissenschaften. 05-TÄGIGER BEHINDERUNGSBERICHT DES ANKARA-BILDUNGS- UND FORSCHUNGSKRANKENHAUS DER BILIMLERİ-UNIVERSITÄT – BEWEIS NEIN

                In seiner Entscheidung mit der Nummer 4/2014 E. 13818/2015 K. der 11356. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts stellte das Gericht fest, dass die Kläger in einer Weise geschädigt wurden, die durch einen einfachen medizinischen Eingriff behoben werden konnten, und der Beklagte M. Y. Der Fall wurde vom Angeklagten M. Y. mit der Begründung abgewiesen, er habe sich gegenseitig beleidigt, die Schuld der Kläger sei schwerwiegender und die Kläger hätten die Angewohnheit, Klagen einzureichen und sich gegen den Angeklagten zu beschweren Aktenzeichen /2 Basis, Entscheidung 2010/84; Nach dem gerichtsmedizinischen Gutachten der Beklagten ist der Kläger A.' EIN.' Es wurde akzeptiert, dass er den Kläger verletzt hat Ş Es wird davon ausgegangen, dass beschlossen wurde, seine Strafe zu reduzieren und die Verkündung des Urteils zu verschieben. Tatsächlich wird diese Frage auch vom Gericht akzeptiert. Die in der Begründung der gerichtlichen Entscheidung angeführten Tatsachen sind nur die Gesichtspunkte, die für die Bestimmung der Entschädigungshöhe wirksam sein können. Das Gericht entschied, den Antrag vollständig mit schriftlicher Begründung abzulehnen, wobei die nachgewiesenen Handlungen der Beklagten zugunsten der Kläger in angemessener Höhe festzusetzen waren, und die Entscheidung aufzuheben war, da es ihr nicht angemessen erschien den Antrag ablehnen.

                                                                                                                                                Der Mandant … wurde öffentlich beleidigt und seine körperliche Unversehrtheit wurde durch die unerlaubte Handlung verletzt, die er aufgrund der von ihm zu erfüllenden öffentlichen Pflicht erlitten hatte. Aus allen oben erläuterten Gründen und im Lichte der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs hat der Mandant …. Verpflichtung, in seinem Namen Schadensersatz geltend zu machen.

Zahnprothesentechniker …., Zahnprothesentechniker …. persönlich miterlebt haben. (Identitäts- und Adressinformationen dieser Zeugen finden Sie im Abschnitt „Beweise“ unserer Petition.)

  1. Spirituelle Entschuldigung

                Moralische Entschädigung ist eine Form der Entschädigung, die nur die Person verlangen kann, deren Persönlichkeitswerte angegriffen wurden. Persönlichkeitsrechte sind die Entschädigungen, die dem Angreifer zugesprochen werden, um die erlittenen Schmerzen zu kompensieren, auch wenn es zu keiner Vermögensminderung der angegriffenen Person kommt. Ziel der moralischen Kompensation ist es, das Leid ausreichend zu lindern, den gebrochenen Lebenswillen zu erneuern, sich wieder mit dem Leben zu verbinden und für geistiges Gleichgewicht zu sorgen. Mit anderen Worten handelt es sich um die Beseitigung eines Schadens, der aus einer Verletzung rechtlich geschützter persönlicher Vermögenswerte resultiert.

Grundlage für immateriellen Schadensersatz sind die Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Obligationenrechts.

 Artikel 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches mit der Überschrift „Gegen Angriffe – Grundsatz 24“;

„Eine Person, deren Persönlichkeitsrecht rechtswidrig angegriffen wird, kann vom Richter Schutz gegen die Angreifenden verlangen. Jeder Angriff auf die Persönlichkeitsrechte ist rechtswidrig, es sei denn, die Zustimmung der Person, deren Persönlichkeitsrecht verletzt wird, ist durch einen der Gründe eines vorgesetzten privaten oder öffentlichen Rechts gerechtfertigt öffentliches Interesse oder die Ausübung gesetzlicher Befugnisse.“ ist in der Form.

Artikel 56 des Obligationenrechts mit der Überschrift „Moralische Entschädigung“;

„Der Richter kann unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Ereignisses beschließen, der geschädigten Person einen angemessenen Geldbetrag als immaterielle Entschädigung zu zahlen, wenn die körperliche Unversehrtheit einer Person verletzt wird.“ Im Falle einer schweren Körperverletzung oder eines Todesfalls kann beschlossen werden, den Angehörigen der verletzten oder verstorbenen Person einen angemessenen Geldbetrag als moralische Entschädigung zu zahlen. ist in der Form.

Ebenso Artikel 58 des Obligationenrechts mit der Überschrift „Verletzung von Persönlichkeitsrechten“;

Die Person, die einen Schaden an ihrem Persönlichkeitsrecht erleidet, kann unter der Bezeichnung „immaterieller Schaden“ die Zahlung eines bestimmten Geldbetrags als Gegenleistung für den erlittenen moralischen Schaden verlangen. ist in der Form.

In seiner Entscheidung mit der Nummer 2000/6-249 E. 2000/258 K. der Strafgeneralversammlung des Kassationsgerichtshofs sind immaterielle Schäden im Wesentlichen eine Angelegenheit des Privatrechts und ihr Zweck besteht darin, körperliche oder geistige Schmerzen zu lindern. Traurigkeit und Lebensfreude als Folge der Verletzung, als Geld- oder Geldsumme. wird auf andere Weise gelöst. Die Zahlung von etwas Geld als moralische Entschädigung dient den körperlichen und emotionalen Negativitäten, die bei der verletzten Person auftreten, und kann nicht mit Geld gemessen werden.

In Artikel 56 TCO heißt es, dass der immaterielle Schaden „unter Berücksichtigung der Merkmale des konkreten Falles“ ermittelt wird. Im Rahmen der Besonderheiten des konkreten Ereignisses; die Art und Schwere des moralischen Schmerzes und der Verletzung, die Dauer und Intensität der Wirkung der Verletzung, das Ausmaß der Beeinträchtigung der Fähigkeit des Opfers, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, das Alter der verletzten Person, den ihr entstandenen Schaden Arbeitskraft und Erscheinungsbild, der Grad des Verschuldens der verantwortlichen Person, der Zeitraum zwischen dem Verstoß und dem Datum der Klageerhebung. Es ist allgemein anerkannt, dass Kriterien wie die Schwere des möglichen Verschuldens der geschädigten Person die Möglichkeit einer Minderung beeinträchtigen Der Schmerz durch die Zahlung des Geldes kann berücksichtigt werden. Wie und in welchem ​​Ausmaß diese Kriterien wirksam sein werden, hängt von den konkreten Merkmalen der jeweiligen Veranstaltung ab.

In der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zur Vereinheitlichung der Rechtsprechung vom 22.06.1966 mit der Nummer 7/7 heißt es: „...es handelt sich weder um eine Strafe noch um eine Entschädigung im eigentlichen Sinne. Es ist keine Strafe; denn es handelt sich nicht um ein Übel, das der verantwortlichen Person aufgrund der Rechtsverletzung zugefügt wird, ohne die Interessen des Klägers zu berücksichtigen. Da es nicht darauf abzielt, den mit dem Mamelek-Gesetz verbundenen Schaden zu ersetzen, sollte eine Entschädigung im eigentlichen Sinne beim Opfer oder der verletzten Person ein Gefühl des Friedens und der Zufriedenheit hervorrufen…“

Erneut erklärte er in derselben Entscheidung, dass der vom Richter zuzusprechende Betrag nicht den Charakter einer Wohltätigkeit haben und, wenn auch nur teilweise, eine Funktion der moralischen Befriedigung erfüllen und auch nicht dazu führen sollte, dass die Gegenpartei in Verlegenheit gerät eine Verhandlung oder zerstören sie.

In der Entscheidung der 4. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs Nr. 2016/2220 E. 2017/4807 K.; „Bei der Bestimmung der Höhe des immateriellen Schadens sollte der Richter die Art der Tat und des Ereignisses, die den Angriff darstellen, sowie die Schuldquote, den Titel, die Amtsbesetzung und andere soziale und wirtschaftliche Bedingungen der Parteien berücksichtigen. Da es bei der Festsetzung des Betrags besondere Umstände und Bedingungen gibt, die sich von Fall zu Fall ändern können, sollten die Gründe, die sich auf das Ermessen auswirken, am Entscheidungsort objektiv dargelegt werden. Denn im 4. Artikel des türkischen Zivilgesetzbuchs heißt es, dass der Richter in den Angelegenheiten, in denen das Gesetz einen Ermessensspielraum vorsieht, nach dem Gesetz und der Billigkeit entscheiden wird. Dieses zu vergebende Geld ist eine einzigartige Eigenschaft mit einer entschädigungsähnlichen Funktion, die den moralischen Frieden der verletzten Person herbeiführt. Es handelte sich weder um eine Strafe, noch zielte sie darauf ab, einen vermögensrechtlichen Schaden auszugleichen. Daher sollte die Grenze dieser Entschädigung entsprechend ihrem Zweck bestimmt werden. Der zu würdigende Betrag sollte so hoch sein, wie nötig ist, um im gegenwärtigen Zustand die Wirkung der gewünschten Zufriedenheit zu erzielen.“ und legte den Zweck des immateriellen Schadens fest und legte fest, wie dieser berechnet werden würde.

Im Lichte der oben genannten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs ordnet der Richter immateriellen Schadensersatz an.

Die Art der Tat und des Ereignisses, die den Angriff darstellen,

Die wirtschaftliche und soziale Stellung der Partei, deren Persönlichkeitsrechte geschädigt werden, sowie das Vorliegen eines Verschuldens und ggf. den Grad des Verschuldens,

3. Grad des Verschuldens, wirtschaftliche und soziale Lage desjenigen, der die Persönlichkeitsrechte verletzt,

4. Der Titel der Parteien, das Amt, das sie innehaben, und sonstige soziale und wirtschaftliche Situationen,

5. Die wirtschaftlichen Bedingungen des Landes,

6. Die Schwere des Ereignisses, sein Datum,

7. Geld muss seine Kaufkraft berücksichtigen.

Der Kläger war bei dem Versuch, seine öffentliche Pflicht zu erfüllen, psychischen und physischen Angriffen des Beklagten ausgesetzt …. Während er versuchte, seine Pflicht zu erfüllen, begann der Angeklagte trotz der Warnung und der Hilfsbemühungen des Klägers, ihn zu beschimpfen … Der Angeklagte fragte mehr als einmal: „Wer sind Sie?“ Es ist unbestreitbar, dass er durch die Fortsetzung von Beleidigungen wie „Ich werde dich finden, ..kerim“ vor seinen Patienten und Kollegen in der Umgebung, in der er arbeitet, öffentlich die Würde, Ehre und Würde seines Klienten verletzt und seinem Ruf schadet die Gesellschaft. Darüber hinaus verletzte der Angeklagte auch die moralischen Gefühle des Mandanten, indem er in seiner Abwesenheit seine Familie beschimpfte.

Trotz aller Beleidigungen und Drohungen des Beklagten war der Kläger, der dennoch versuchte, den Beklagten zu beruhigen, dem tätlichen Angriff des Beklagten mit einem Schlag auf die linke Schulter ausgesetzt.

Der konkrete Vorfall zeigt das; Das öffentliche Persönlichkeitsrecht des Klienten in der Gemeinschaft wurde verletzt. Er hat in seiner spirituellen Welt Schmerz und Leid verursacht und körperlich und psychisch gelitten.

Im konkreten Fall waren alle Voraussetzungen für einen immateriellen Schadensersatz für den Mandanten erfüllt, und er wurde während der Ausübung seines Dienstes im Krankenhaus, in dem er als „Beamter“ arbeitete, einem abscheulichen Angriff ausgesetzt, und er und seine Seine Familie war sowohl in seinem Gesicht als auch in seiner Abwesenheit Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt, die sich gegen seinen Körper und seine sexuelle Integrität richteten.

Nach der Erläuterung all dieser Sachverhalte und der Berücksichtigung aller von Amts wegen zu berücksichtigenden Gründe ist aufgrund der unfairen Handlungen des Mandantenklägers die Verpflichtung entstanden, diese Klage wegen immateriellen Schadens einzureichen.

RECHTLICHE GRÜNDE: TMK, TCK und andere Bestimmungen des TBK, alle Arten von gesetzlichen Regelungen

Rechtliche Beweise:

ANTRAGSERGEBNISSE:

Aus den oben genannten Gründen

20.000 TL immaterieller Schaden, der ab dem 15.05.2019 vom Beklagten zusammen mit den gesetzlichen Zinsen eingezogen werden muss,

Ich reiche respektvoll ein und beantrage, dass entschieden wird, dass die Prozesskosten und Anwaltsgebühren dem Angeklagten in Rechnung gestellt werden.

FALL DES FALLES

[/ ihc-verstecken-Inhalt]

Antrag auf immaterielle Entschädigung

Antrag auf immateriellen Schaden (Verletzung von Persönlichkeitsrechten) -3-

ADANA NÖBETÇİ GERICHTSHOF

BEWERBER                   :

DEPUTY                     :

-

BEKLAGEN                   :

-

VALUE : 50.000.-TL

PROBLEME                       : Es handelt sich um unsere Forderung nach moralischer Entschädigung wegen der Verletzung von Persönlichkeitsrechten.

BESCHREIBUNG

Mein Kunde X und X kennen sich schon seit vielen Jahren. Es gab eine lange und unbeständige Beziehung zwischen ihnen, in der der Angeklagte vor dem Klienten verheimlichte, dass er verheiratet war, und er war emotional und psychisch erschöpft. Im darauffolgenden Prozess erklärte der Angeklagte, er habe sich zu Unrecht scheiden lassen, um wieder mit seinem Mandanten zusammen zu sein, und er sei einvernehmlich geworden.

Als der Klient ihn verlassen wollte, misshandelte er sich in dem Haus, in dem sie wohnten, und beging das Verbrechen, ihn vorsätzlich so zu verletzen, dass er wehrlos war. Infolge der vorsätzlichen Verletzung riss das Trommelfell des Klienten und er wurde im X Medical Center im X-Jahr behandelt. Mein Klient wurde lange Zeit durch psychische, emotionale, verbale und schriftliche Nachrichten körperlich misshandelt und erlitt dadurch einen Nervenzusammenbruch. Der Schaden meines Mandanten ist irreversibel. Jedes Mal, wenn mein Klient versuchte, die Entscheidung, ihn zu verlassen, umzusetzen, wurde er mit beleidigenden Nachrichten konfrontiert, die seine Ehre, Würde und Würde verletzten. Die Absicht des Angeklagten, ein Verbrechen gegen meinen Mandanten zu begehen, hat nicht nachgelassen, und er hat versucht, seine Wut an meinem Mandanten auszulassen, indem er jede sich ihm bietende Gelegenheit nutzte. Obwohl der Angeklagte suspendiert wurde, kam er viele Male zum Arbeitsplatz des Klienten, schickte Blumen,  Er hinterließ Geschenke, indem er ein Weihnachtsmannkostüm trug und sich unkenntlich machte.

Mein Mandant reichte Klage gegen sich selbst ein, und der Angeklagte wurde wegen der oben genannten Handlungen mit der Aktennummer . Durch Gerichtsentscheidungen wird festgestellt, dass der Angeklagte die von uns genannten Taten begangen hat.

Um meinen Mandanten zu entschädigen, der Opfer der Handlungen des Angeklagten war und unter den Verbrechen gelitten hat, um den psychischen Schaden zu kompensieren, den er aufgrund des Schmerzes, der Trauer und der Traurigkeit erlitten hat, die er infolge dieser Handlungen erlitten hat , 50.000.-TL immaterieller Schadensersatz zusammen mit den gesetzlichen Zinsen ab dem Datum des Vorfalls, X. Wir reichen diese Klage ein, um eine Entscheidung zu fordern. 

RECHTLICHE GRÜNDE: TCK 142/2-h, TCK 106/1-2a,b, TCK 86, TCK 125/1-2 und alle gesetzlichen Vorschriften.

BEWEIS   : Akte

ERGEBNIS – ICH FORDERE: Aus den Gründen, die wir oben dargelegt und erläutert haben; Im Namen meines Anwalts reiche ich respektvoll ein und fordere den Beklagten auf, meinem Mandanten 50.000,-TL immateriellen Schadensersatz zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ab dem Datum des Ereignisses, X, zu zahlen und ihm die Gerichtskosten und Gebühren in Rechnung zu stellen die andere Partei. Tarih

FALL DES FALLES

Anhang:

Karar

Vollmacht.

Rechtsanwalt Saim İNCEKAŞ - Anwaltskanzlei Adana und Anwaltskanzlei

Antrag auf immateriellen Schaden (Beleidigung der Polizei)

AN DIE JUDIZIÄRE DES GERICHTS ERSTER INSTANZ

Kläger: 

RECHTSANWALT:

BEKLAGTE:

THEMA : Es handelt sich um einen Antrag auf immateriellen Schadensersatz in Höhe von 5.000,00 TL zugunsten des klagenden Mandanten, der aufgrund der rechtswidrigen rechtswidrigen Handlungen des Beklagten einen schweren Angriff auf die Persönlichkeitsrechte des Beklagten darstellt und darüber Trauer und Trauer empfindet Grund.

BESCHREIBUNG

Mein klagender Mandant … wohnt an der oben genannten Adresse und ist ein Polizeibeamter, der für die Verkehrsabteilung der Polizei der Provinz Zonguldak verantwortlich ist.

Während mein klagender Mandant am 3 mit einem anderen befreundeten Polizisten, der dritten Person aus dem Fall, an der Kreuzung Uğur Mumcu in der Provinz Zonguldak im Dienst war, um den Verkehrsfluss an einem festen Punkt sicherzustellen um das Parken von Fahrzeugen zu verhindern …. Sie stoppten das Fahrzeug mit dem Kennzeichen und überprüften ihre Papiere. Als sie nach der Dokumentenprüfung einige Minuten warten wollten, um ihre weiteren Nachforschungen anzustellen, zeigte der Angeklagte ... aggressives Verhalten und wandte sich sowohl an meinen klagenden Mandanten als auch an seine Kollegen bei der Polizei Offizier, mit dem er zusammenarbeitete. "Wer bist du? Geben Sie Ihre Akte ab, seien Sie nicht unhöflich. Als du die Dokumente gesehen hast, warst du wie ein Arsch. Lass uns in Zivil mit dir reden?  Andererseits hat er sowohl meinem Mandanten als auch dem anderen Polizisten, mit dem er zusammenarbeitete, die Hände gebeugt.

Daraufhin informierten mein klagender Mandant und sein Freund, ein Polizeibeamter, die Teams der öffentlichen Sicherheit, dass sie gegen den Angeklagten vorgehen sollten, und die Teams der öffentlichen Sicherheit, die vor Ort waren, brachten den Angeklagten zur Polizeistation Soğuksu. Mein Kläger und sein anderer Freund, ein Polizist, kamen wegen dieses Vorfalls ebenfalls zur Polizeiwache, und der Angeklagte, der sie hier sah, wandte sich an den Kläger und seinen Freund. „Wenn du es mir nicht bis auf die Knochen brichst, bist du eine Schande“ als beleidigt.  

Nach dem Vorfall reichten mein klagender Mandant und sein Freund, ein Polizist, Anzeige gegen den Beklagten ein. „Aufenthalt, um seine Pflicht nicht zu tun“ ve „Beleidigung von Amtsträgern wegen ihrer Pflichten“  Gegen den Angeklagten wurde wegen seiner Straftaten eine öffentliche Klage erhoben und der Angeklagte mit der Entscheidung des Strafgerichts erster Instanz Nr. vom … Hauptgericht, …, Entscheidungsnummer verurteilt.

Aus den dargelegten Gründen wurde es notwendig, diese Klage zu eröffnen, um den Schmerz und die Trauer meines klagenden Mandanten, der einen schweren Angriff auf seine persönlichen Rechte und moralischen Werte darstellte, zumindest teilweise zu kompensieren.

H. GRÜNDE DAFÜR : BK., HMK., MK. usw. einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

BEWEIS:  Zonguldak 2. Strafgericht erster Instanz mit der Aktennummer … alle rechtlichen und freiwilligen Beweise.

OFFENE ANFRAGE: Für die teilweise Entschädigung des Schmerzes und der Trauer meines klagenden Mandanten, dessen Persönlichkeitsrechte aus anderen Gründen, die wir oben darzulegen versucht haben und die von Amts wegen von Ihrem ehrenwerten Gericht verstanden werden, stark angegriffen wurden, gewähren wir Ihnen 5.000,00,- XNUMX,-TL immaterieller Schadensersatz mit Zinsen, die dem Beklagten ab dem Datum des Vorfalls zustehen, Prozesskosten und Gebühren. Ich reiche ein und beantrage durch einen Bevollmächtigten, dass entschieden wird, dass die Vollmacht dem Beklagten in Rechnung gestellt wird.

Stellvertretender Rechtsanwalt 

Anhang. Beispiel einer Vollmacht

Über den Autor: Rechtsanwalt Saim İncekaş

Saim İncekaş ist ein bei der Adana Bar Association registrierter Anwalt. Seit 2016 arbeitet er in der von ihm gegründeten Anwaltskanzlei İncekaş mit Sitz in Adana. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung mit einem Masterabschluss führte er zahlreiche verschiedene Studien in diesem Bereich durch. Er ist Experte in Bereichen wie Familienrecht, Scheidung, Sorgerecht, Kinderrechte, Strafsachen, Handelsstreitigkeiten, Immobilien, Erbschaft und Arbeitsrecht. Saim İncekaş engagiert sich nicht nur aktiv in der Adana Bar Association, sondern auch in Verbänden und Organisationen wie der European Lawyers Association, der Union of Turkish Bar Associations und Access to the Right to a Fair Trial. Auf diese Weise beteiligt sie sich an zahlreichen Studien, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Universalität des Rechts und das Vertrauen in das Rechtssystem zu stärken. Kontaktieren Sie uns jetzt über WhatsApp für einen Termin und ein Vorgespräch

Eine Antwort schreiben

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder * Erforderliche Felder sind markiert mit

Inhaltsverzeichnis