Was ist ein Schuldschein?

Ein Schuldschein ist ein schriftliches Dokument, das für viele Zwecke im Wirtschaftsleben verwendet wird, beispielsweise zur Zahlung, zur Kreditaufnahme und zur Bürgschaft, und ein handelbares Dokument ist, in dem sich der Schuldner verpflichtet, dem Gläubiger einen bestimmten Geldbetrag zu zahlen. Die Rechtsgültigkeit von Schuldscheinen hängt davon ab, dass sie nach bestimmten Regeln und Formvoraussetzungen ausgegeben werden. Aus diesem Grund bieten Schuldscheine, die häufig sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen bei Finanztransaktionen verwendet werden, eine Zahlungsgarantie für den Schuldner.

Schuldscheine beweisen nicht nur ein Schuldverhältnis; Es dient auch als Beweismittel in Gerichtsverfahren. Wird der Wechsel nicht korrekt erstellt, kann er für ungültig erklärt werden und bei Zahlungsschwierigkeiten kann ein gerichtliches Durchsetzungsverfahren durch Protesteinspruch bei einem Notar oder einer Bank eingeleitet werden. In unserem Land werden Schuldscheine häufig in kommerziellen und individuellen Beziehungen verwendet.

Was ist ein Schuldschein und wie wird er ausgestellt?

Der Schuldschein wird gemäß den Regeln im Geltungsbereich des türkischen Handelsgesetzbuchs erstellt und muss bestimmte formelle Anforderungen erfüllen. Auf dem Schuldschein sollten folgende Angaben enthalten sein:

  1. Datum und Ort bearbeiten: Datum und Ort der Ausstellung sollten deutlich auf dem Schuldschein vermerkt sein. Dies ist ein entscheidendes Element für die Gültigkeit des Schuldscheins.
  2. Zahlungs-(Fälligkeits-)Datum: Auf dem Schuldschein sollte klar angegeben sein, wann die Schuld beglichen wird. Ein Wechsel ohne Fälligkeitsdatum gilt als „auf Sicht zahlbar“.
  3. Zahlungssumme: Der zu zahlende Betrag muss sowohl in Zahlen als auch in Worten angegeben werden. Bei einer Differenz zwischen den beiden Werten ist der ausgeschriebene Betrag maßgebend. Mögliche Eingriffe sollten durch Setzen eines Nummernzeichens (#1000#) am Anfang und Ende der Zahl verhindert werden.
  4. Name des Gläubigers: Der Name des Gläubigers muss nach dem Zusatz „Sehr geehrte Damen und Herren“ deutlich angegeben werden. Im selben Abschnitt muss der Betrag in Worten wiederholt werden.
  5. Angaben des Schuldners: Der Vor- und Nachname des Schuldners, die Adresse und, wenn es sich um ein Unternehmen handelt, die Steueridentifikationsnummer müssen deutlich geschrieben sein.
  6. Angaben zu einem Bürgen, falls vorhanden: Gibt es einen Bürgen, der für die Begleichung der Schulden bürgt, sollten auch dessen Angaben in den Schuldschein aufgenommen werden.
  7. Unterschriften: Zur Gültigkeit des Schuldscheins ist die handschriftliche Unterschrift des Schuldners und ggf. des Bürgen erforderlich. Der Schuldschein ist unten rechts unterschrieben.
  8. Richtlinien- und Rechnungserklärung: Auf dem Schuldschein müssen die Worte „Schuldschein“ oder „Schuldschein“ stehen.
Muster eines Schuldscheins

Diese bei der Ausstellung des Schuldscheins zu berücksichtigenden Faktoren sind für die Gültigkeit des Schuldscheins und die Zahlungsverpflichtung des Schuldners von Bedeutung. Unvollständige oder falsch ausgestellte Rechnungen gelten als rechtsgültig und bereiten dem Gläubiger Probleme bei der Einziehung der Rechnung.

Auf dieser Seite werde ich mich hauptsächlich auf den Titel eines Schuldscheins konzentrieren. Für detailliertere Informationen zur Vorbereitungsphase des Schuldscheins empfehle ich Ihnen, den entsprechenden Artikel zu lesen.

Welche Arten von Schuldscheinen gibt es?

Schuldscheindarlehen werden je nach Inhalt und Zweck in verschiedene Arten unterteilt. Jede Art von Schuldscheinen dient je nach der Vielfalt der Soll-Haben-Beziehungen einem bestimmten Zweck. Hier sind die häufigsten Arten von Schuldscheinen:

  1. Bono (Emre Muharrer Senet): Dabei handelt es sich um ein handelbares Instrument, das der Schuldner dem Gläubiger übergibt und das bedingungslos und bedingungslos verspricht, dass am Ende eines bestimmten Zeitraums ein bestimmter Betrag gezahlt wird. Es ist die in der Öffentlichkeit am häufigsten verwendete Art von Schuldscheinen. Sogar im Schreibwarenhandel gibt es eine fertige Vorlage. Auch Bono genannt. Es wird allgemein bei Forderungstermingeschäften verwendet und enthält die Formulierung „Schuldschein auf Bestellung“. Dieser Schuldschein, der die gemäß Artikel 776 des türkischen Handelsgesetzbuchs zu erstellenden Elemente enthält, sichert die Zahlungsverpflichtung des Schuldners rechtlich ab.
  2. Wechsel: Der Schuldner verpflichtet sich, Zahlungen an die Person, die dieses Dokument besitzt, gemäß den im Dokument festgelegten Bedingungen zu leisten. Wechsel sind übertragbar und werden auf den Inhaber (im Namen des Inhabers) ausgestellt. Der Unterschied zu einer Anleihe besteht darin, dass sie auf eine andere Person übertragbar ist. Es wird häufig im Geschäftsverkehr verwendet.
  3. Aktie: Es handelt sich um ein handelbares Instrument, das von Aktiengesellschaften ausgegeben wird und einen bestimmten Beteiligungsanteil am Gesellschaftskapital darstellt. Mit Aktien können Anleger ihre Beteiligung am Unternehmen nachweisen.
  4. Urkunde: Dabei handelt es sich um ein vom Staat ausgestelltes Dokument, aus dem hervorgeht, dass eine Immobilie im Grundbuch auf den Namen einer bestimmten Person eingetragen ist. Es handelt sich um ein offizielles Dokument zum Nachweis des Immobilieneigentums.
  5. Hinweis öffnen: Dabei handelt es sich um eine Art Schuldschein, bei dem das Zahlungsdatum nicht angegeben ist und die Zahlung auf Verlangen des Gläubigers erfolgt. Bei offenen Wechseln ist die Fälligkeit ungewiss; Daher muss der Schuldner vorsichtig sein.
  6. Wechsel: Dabei handelt es sich um eine vom Bürgen unterzeichnete Schuldurkunde, die die Zahlungsverpflichtung übernimmt, falls der Schuldner seine Schulden nicht begleichen kann. Bei dieser Art von Schuldschein trägt der Bürge die gleiche Verantwortung wie der Schuldner.
  7. Protestierter Schuldschein: Rechnungen, die nicht fristgerecht bezahlt werden, werden vom Notar oder Protestbeamten protestiert. Protestierte Wechsel geben dem Gläubiger das Recht, ein Gerichtsverfahren einzuleiten, und gelten als Beleg für die Zahlungsfähigkeit und -willigkeit des Schuldners.

Nichtzahlung von Schuldscheinen, Inkasso und Rechtsweg

Wird die Schuldscheinschuld nicht beglichen, kann der Gläubiger verschiedene rechtliche Schritte einleiten. Am häufigsten handelt es sich hierbei um Vollstreckungsverfahren. Dieser Prozess umfasst im Wesentlichen die folgenden Schritte:

  1. Zahlungserinnerung und Warnung: Der erste Schritt beim Inkassoprozess besteht darin, den Schuldner an die Zahlung zu erinnern. In diesem Stadium teilt der Gläubiger dem Schuldner mit, dass der Zahlungstermin abgelaufen ist und er die Zahlung leisten muss. Zahlt der Schuldner trotz dieser Mahnung nicht, kann der Gläubiger eine Mahnung aussprechen. Die Mahnung ist eine letzte Zahlungsmahnung an den Schuldner.
  2. Nachbereitung der Ausführung: Zahlt der Schuldner trotz Mahnung nicht, kann der Gläubiger ein Vollstreckungsverfahren einleiten. Bei einem Vollstreckungsverfahren wird das gerichtliche Verfahren zur Einziehung der Rechnung eingeleitet, indem ein Antrag beim Vollstreckungsamt gestellt wird. Dieser Prozess besteht aus folgenden Schritten: Zahlungsauftrag: Der Gläubiger stellt einen Antrag beim Vollstreckungsamt und sendet einen Zahlungsauftrag an den Schuldner. Der Schuldner muss die Schuld innerhalb einer bestimmten Frist nach Erhalt des Zahlungsauftrags begleichen. Zwangsvollstreckungsverfahren: Widerspricht der Schuldner der Zahlungsanweisung nicht oder begleicht er die Schuld nicht, veranlasst der Gläubiger eine Pfändung des Vermögens des Schuldners.
  3. Verfolgung durch Gericht: Der Gläubiger kann beim Gericht die Einziehung der Rechnung beantragen. In diesem Fall verklagt der Gläubiger den Schuldner vor Gericht und fordert seine Schulden mit rechtlichen Mitteln ein. Das Gericht entscheidet über die Zahlung oder Nichtzahlung der Schuld, indem es die Parteien anhört und prüft, ob die Bedingungen des Schuldscheins fehlen.
  4. Protestprozess: Bei überfälligen und unbezahlten Rechnungen kann der Gläubiger Einspruch bei einem Notar oder einer Bank einlegen. Ein Protest ist ein Vorgang, der die Nichtzahlung des Schuldners offiziell dokumentiert. Protestierte Rechnungen ermöglichen es dem Gläubiger, rechtliche Schritte einzuleiten und ein Verfahren gegen den Schuldner einzuleiten.

Wie lange ist die Verjährungsfrist bei Schuldscheinen?

Für das Inkasso von Rechnungen gelten bestimmte Verjährungsfristen. Gemäß dem türkischen Handelsgesetzbuch verjährt der Schuldschein, wenn er nicht innerhalb von drei Jahren ab dem Fälligkeitsdatum einem Vollstreckungsverfahren unterzogen wird. Bei verfallenen Wechseln erlischt zwar nicht das Anspruchsrecht, allerdings wird es schwierig, es gerichtlich vom Schuldner einzufordern.

Ein abgelaufener Wechsel verhindert den Einsatz einer schnellen und effektiven Inkassomethode wie einem Vollstreckungsverfahren und führt dazu, dass der Wechsel seinen Status als handelbares Instrument verliert. Der Schuldner ist jedoch weiterhin zur Begleichung seiner Schulden verpflichtet und das Schuldverhältnis kann durch eine gerichtliche Klage nachgewiesen und eingezogen werden.

Muster eines Schuldscheins

TARİH: 06/10/2024
REGULIERUNGSORT: Adana
ZAHLUNGSDATUM: 06/11/2024
ZU ZAHLENDER BETRAG: #500.000# TL
RECHNUNGSNUMMER: 001

Als Antwort auf diese Anordnung wurde am Datum [ZAHLUNGSDATUM], Herr [NAME UND NACHNAME DES Gläubigers] oder per Zahlungsanweisung, nur der oben angegebene türkische Lira-Betrag [ZU ZAHLENDER BETRAG] [in bar oder in Eigentum] erhalten. . Wenn diese Rechnung nicht bei Fälligkeit bezahlt wird, werden nachfolgende Rechnungen fällig und ich akzeptiere hiermit die Zuständigkeit der Gerichte des [BESTIMMTEN STADTGRICHTS] im Streitfall.

Name/Titel: [NAME, NACHNAME, UNTERSCHRIFT DES SCHULDNERS]
Adresse: [ADRESSE DES SCHULDNERS]
Steuernummer oder TR-ID-Nummer: [TR-ID ODER STEUERNUMMER DES DEBTOR]
Bürge: [WENN EINE GARANTIE BESTEHT, SEIN VORNAME, NACHNAME, ADRESSE, UNTERSCHRIFT]

Die Angaben in diesem Beispiel müssen vollständig und korrekt ausgefüllt werden. Durch die Verwendung von Rautenzeichen (#) am Anfang und am Ende des zu zahlenden Betrags sollten Vorkehrungen gegen böswillige Betragsänderungen getroffen werden. PDF-Version des Schuldscheinmusters Sie können es hier herunterladen.

Rechtsgrundlage

Was ist eine Urkunde - Adana Rechtsanwalt Saim İncekaş
  • Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 776: Damit Wechsel oder Schuldscheine als gültig gelten, müssen sie Elemente wie die Formulierung „Wechsel“, Zahlungsversprechen, Fälligkeit, Zahlungsort, Name des Begünstigten, Datum und Ort der Ausstellung sowie die Unterschrift des Ausstellers enthalten .
  • Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 777: Wenn ein Schuldschein die in Artikel 776 genannten zwingenden Elemente nicht enthält, gilt er nicht als Schuldschein; Wenn kein Fälligkeitsdatum angegeben ist, erfolgt die Zahlung vor Ort. Wenn der Ort nicht angegeben ist, gilt die Adresse des Veranstalters.
  • Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 778: Sofern sich aus der Natur der Wechsel nichts anderes ergibt, gelten für die Wechsel auch die Artikel über Indossament, Fälligkeit, Zahlung, Anmeldung, Intervention, Abschrift, Änderung, Verjährung, Kündigung und sonstige Bestimmungen zu den Wechseln.
  • Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 779: Der Aussteller eines Wechsels ist wie der Wechselnehmer verantwortlich und hat die Vorlage des Wechsels innerhalb bestimmter Fristen anzunehmen und das Datum der Vorlage auf dem Wechsel zu vermerken; Andernfalls wird Protest eingelegt.

Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Bei Streitigkeiten über Schuldscheine hat der Oberste Gerichtshof das letzte Wort. Nachfolgend finden Sie Zusammenfassungen wichtiger Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs zu Schuldscheinstreitigkeiten:

  • Der Ausstellungsort des Schuldscheins sollte wie folgt angegeben werden: Die 12. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts stellte fest, dass Anleihen, in denen Verwaltungseinheiten wie Bezirke oder Dörfer nicht angegeben sind, nicht als gültig angesehen werden und das Verfahren daher eingestellt werden sollte; Allerdings genügt die Angabe des Stadtnamens, es gibt keinen Unterschied zwischen „Denizli“ und „Central/Denizli“. (Entscheidung der 12. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs mit der Nummer 2015/9716)
  • Die Unterschrift gilt für Weiß: Der Oberste Gerichtshof entschied, dass die Unterschrift im Schuldschein ein konstitutives Element ist, sie kann jedoch vor dem Text platziert werden; in diesem Fall wird sie als „weiße Unterschrift“ betrachtet; Er erklärte, dass die Person in diesem Fall hätte wissen müssen, dass die Rechnung gegen sie erhoben werden könnte und dass sie keinen Rechtsschutz in Anspruch nehmen könne, da sie dieses Risiko eingegangen sei. (Entscheidung der 13. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs mit der Nummer 2016/28448)
  • Die Partei, die das Gegenteil der Angaben im Schuldschein behauptet, muss Folgendes nachweisen: Der Oberste Gerichtshof stellte fest, dass die Partei, die behauptete, der Eintrag im Schuldschein sei nicht korrekt, behauptete, die Partei sei ein „Ersatz des Schuldscheins“, und in diesem Fall sei die Beweislast auf den Kläger übergegangen. (Entscheidung der Generalversammlung des Obersten Berufungsgerichts mit der Nummer 2023/11795)
  • Auch wenn kein Name angegeben ist, ist der Schuldschein gültig, wenn eine Unterschrift vorhanden ist: Der Oberste Gerichtshof stellte fest, dass eine Unterschrift auf der Urkunde ausreicht und dass die Urkunde auch dann als gültig gilt, wenn kein Name angegeben ist; Daher hat die Tatsache, dass der Zahlungstermin später erreicht wird, keinen Einfluss auf die Wechselqualifikation des Wechsels. (Entscheidung der 13. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs mit der Nummer 2016/28448)
  • Wenn der Arbeitgeber einen Schuldschein vom Arbeitnehmer erhält, muss der Arbeitgeber die Quelle der Schuld nachweisen: Der Oberste Gerichtshof betonte, dass die Gültigkeit der Rechnungen, die der Arbeitgeber aus Sicherheitsgründen von den Arbeitnehmern erhält, sorgfältig geprüft werden sollte. Behauptet der Arbeitgeber, dass es sich bei dem Schuldschein um eine Schuld handelt, muss er die Herkunft und Höhe der Schuld nachweisen. Andernfalls sind solche als Sicherheit herangezogenen und nicht nachweisbaren Bürgschaften als ungültig anzusehen. (Entscheidung der 9. Zivilkammer des Obersten Gerichtshofs mit der Nummer 2023/25)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • In welchen Situationen gilt der Schuldschein als ungültig?
    Der Schuldschein gilt als ungültig, wenn er nicht die Unterschrift des Schuldners trägt oder unvollständige Angaben enthält.
  • Was passiert, wenn auf dem Schuldschein kein Zahlungsdatum angegeben ist?
    Schuldscheine ohne Zahlungsdatum gelten nicht als ungültig. Allerdings wird in diesem Fall akzeptiert, dass die Rechnung sofort bei Einsichtnahme zu begleichen ist.
  • Droht eine Gefängnisstrafe, wenn der Schuldschein nicht bezahlt wird?
    Bei Nichtzahlung des Schuldscheins wird keine unmittelbare Freiheitsstrafe verhängt. Wird die Schuld jedoch nicht beglichen, wird ein Vollstreckungsverfahren eingeleitet.
  • Wie verfolgt man die Durchsetzung von Schuldscheinen?
    Die Einleitung eines Schuldscheinvollstreckungsverfahrens erfolgt durch Antragstellung beim Vollstreckungsamt. Das Vollstreckungsamt übermittelt dem Schuldner einen Zahlungsauftrag. Erfolgt die Zahlung nicht, kann ein Zwangsvollstreckungsverfahren eingeleitet werden.
  • Was bedeutet es, Bürge für einen Schuldschein zu sein?
    Als Bürge eines Schuldscheins übernimmt man die Zahlungsverpflichtung gegenüber dem Gläubiger für den Fall, dass der Schuldner seine Schulden nicht begleicht. Der Bürge ist die Person, deren Unterschrift auf der Rechnung steht.
  • Ist ein ohne Notar erstellter Schuldschein gültig?
    Ja, eine ohne Notar erstellte Urkunde ist gültig.
  • Wie viele Jahre ist der Schuldschein gültig? Wie viele Jahre dauert es, bis eine unbezahlte Rechnung verfällt?
    Der Schuldschein ist ab dem Fälligkeitsdatum 3 Jahre lang gültig; Die unbezahlte Rechnung verfällt in 3 Jahren.
  • Ist ein Schuldschein ohne Bürge gültig?
    Ja, ein Schuldschein ohne Bürge ist gültig.
  • Wo wird die unbezahlte Rechnung hingelegt?
    Unbezahlte Rechnungen werden dem Vollstreckungsamt übergeben.
  • Was passiert, wenn der Schuldschein zum Notar geht?
    Geht der Schuldschein an den Notar, erhebt dieser Protest und fordert den Schuldner offiziell zur Zahlung auf.
  • Kann ein Schuldschein ohne Anwalt ausgeführt werden?
    Ja, der Gesetzentwurf kann ohne Anwalt durchgesetzt werden.
  • Ist der im Schreibwarenladen gekaufte Schuldschein gültig?
    Ja, der im Schreibwarenladen gekaufte Schuldschein ist gültig.

Rechtliche Prozesse im Zusammenhang mit Schuldscheindarlehen können komplex sein. Als in Adana tätiger Anwalt biete ich professionelle Unterstützung beim Inkasso, bei Vollstreckungsverfahren und bei Gerichtsverfahren. Wir schützen Ihre Rechte durch fachkundige Rechtsberatung und Vertretung bei Problemen im Zusammenhang mit Schuldscheinen. Ich beschütze es.

    • Herausgegeben von Rechtsanwalt Saim İncekaş. (Adana Bar Association 4293 Register)
    • Bewertet von Rechtsanwalt Kemal Durmuşcan, Rechtsanwalt Tülin Keser. (Adana Bar Association 2332 und 4548 Register)
    • Relevante Gesetzgebung (mevzuat.gov.tr)
    • Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs (yargitay.gov.tr)
    • Wissenschaftliche Artikel (National Thesis Center, Google Scholar, DergiPark)
    • 4 anonyme Nutzer haben bestätigt, dass die Seite korrekt und aktuell ist.

Warnungen, zusätzliche Informationen, Gerichtsentscheidungen
Im Arbeitsblatt Nähere Informationen finden Sie zu folgenden Themen.

  • Vollständiger Wortlaut der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs und Informationen zur Umsetzung.
Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 776 – Elemente

ARTIKEL 776 – (1) Wechsel oder Schuldschein;

a) Das Wort „bono“ oder „auf Bestellung geschriebene Urkunde“ im Text des Schuldscheins und, wenn der Schuldschein in einer anderen Sprache als Türkisch verfasst ist, das in dieser Sprache als Äquivalent eines Schuldscheins oder Schuldscheins verwendete Wort Hinweis,

b) ein unbedingtes und unbedingtes Versprechen, einen bestimmten Preis zu zahlen,

c) Fälligkeit,

d) Zahlungsort,

e) An wen oder auf wessen Auftrag es gezahlt wird, seinen Namen,

f) Datum und Ort der Ausstellung,

g) Enthält die Unterschrift des Veranstalters.

Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 777 – Fehlen von Elementen

ARTIKEL 777 – (1) Unbeschadet der in den Absätzen 776 bis XNUMX genannten Fälle gilt ein Schuldschein, der nicht eines der in Artikel XNUMX genannten Elemente enthält, nicht als Wechsel.

(2) Eine Schuldverschreibung, deren Fälligkeit nicht angezeigt wurde, gilt als Schuldverschreibung, die bei Ansehen zu zahlen ist.

(3) Mangels einer Klarstellung gilt der Ausstellungsort des Wechsels als Zahlungsort sowie als Wohnsitz des Ausstellers.

(4) Ein Wechsel, dessen Ausstellungsort nicht angegeben ist, gilt als an dem Ort ausgestellt, der neben dem Namen des Ausstellers steht.

Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 778 – Anwendbare Bestimmungen

ARTIKEL 778 – (1) Es sei denn, es widerspricht der Natur des Gesetzentwurfs;

a) 681 bis 690 über den Umsatz der Policen,

b) 703 bis 707 zur Laufzeit,

c) 708 bis 712 bei Zahlung,

d) 713 bis 727 und 729 bis 732 über das Antragsrecht bei Nichtzahlung,

e) 734, 738 bis 742 über Zahlung durch Intervention,

f) 746 und 747 auf Kopien,

g) 748 bei Ersatz,

h) 749 bis 751 zur Verjährung

ı) 757 bis 765 bezüglich Stornierung,

i) 752 bis 756 an Feiertagen, Fristenberechnung, Zurechnungsverbot, Ort, an dem die Geschäfte über die Police getätigt werden sollen, und Unterschrift,

j) 766 bis 775 zum Kollisionsrecht,

Die Bestimmungen dieser Artikel gelten auch für Obligationen.

(2) auch;

a) §§ 674 und 697 über die Police, die an einem anderen Ort als der Niederlassung eines Dritten oder der Niederlassung des Adressaten gezahlt werden muss,

b) 675 über das Zinserfordernis,

c) 676 zu verschiedenen Angaben zum zu zahlenden Preis,

d) 677 über die Folgen einer ungültigen Unterschrift,

e) Art. 678 und 679 betreffend die Unterschrift einer unbefugten oder übermächtigen Person,

f) Die Bestimmungen des Artikels 680 über offene Wechsel gelten auch für Wechsel.

(3) Die §§ 700 bis 702 über Wertpapiere gelten auch für Schuldverschreibungen.

(4)701. In dem im vierten Absatz des Artikels genannten Fall gilt der Wechsel als auf das Konto der Person ausgestellt, die den Wechsel ausgestellt hat, wenn auf dem Wechsel nicht angegeben ist, auf wessen Konto der Wechsel ausgestellt ist.

Türkisches Handelsgesetzbuch Artikel 779 – Verantwortung des Veranstalters

ARTIKEL 779 – (1) Die Person, die einen Wechsel ausstellt, ist ebenso verantwortlich wie die Person, die einen Wechsel annimmt.

(2) Wechsel, die nach einer bestimmten Frist zu zahlen sind, sind innerhalb der in § 693 bestimmten Fristen beim Aussteller einzureichen.

(3) Der Emittent weist die Übergabe der Schuldverschreibung durch Kennzeichnung und Unterschrift des Vorlegungstages auf der Schuldverschreibung nach. Die Frist beginnt mit dem Datum der Einreichungsanmeldung zu laufen. Veranstalter; Unterlässt er es, die Vorlage der Kaution unter Hinweis auf das Datum zu bestätigen, so wird dies durch Protest bestimmt. In diesem Fall beginnt die Frist mit dem Tag des Protestes zu laufen.

Über den Autor: Rechtsanwalt Saim İncekaş

Saim İncekaş ist ein bei der Adana Bar Association registrierter Anwalt. Seit 2016 arbeitet er in der von ihm gegründeten Anwaltskanzlei İncekaş mit Sitz in Adana. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung mit einem Masterabschluss führte er zahlreiche verschiedene Studien in diesem Bereich durch. Er ist Experte in Bereichen wie Familienrecht, Scheidung, Sorgerecht, Kinderrechte, Strafsachen, Handelsstreitigkeiten, Immobilien, Erbschaft und Arbeitsrecht. Saim İncekaş engagiert sich nicht nur aktiv in der Adana Bar Association, sondern auch in Verbänden und Organisationen wie der European Lawyers Association, der Union of Turkish Bar Associations und Access to the Right to a Fair Trial. Auf diese Weise beteiligt sie sich an zahlreichen Studien, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Universalität des Rechts und das Vertrauen in das Rechtssystem zu stärken. Kontaktieren Sie uns jetzt über WhatsApp für einen Termin und ein Vorgespräch

Eine Antwort schreiben

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder * Erforderliche Felder sind markiert mit

Inhaltsverzeichnis