ADANA NÖBETÇİ SULH AN DEN GERICHTSHOF
DAVACI:
Provision:
EINLADUNG:
Betreff: Unbeschadet unserer Rechte bezüglich des Überschusses wird die Übersetzung des Buches ….. an den Beklagten …. Aufgrund der Tatsache, dass die Zahlung in Höhe von TL nicht rechtzeitig für die Übersetzung des Buches erfolgt, …. Es handelt sich um eine Zahlungsaufforderung an den Kunden zuzüglich der gesetzlichen Zinsen, die ab dem Datum der Benachrichtigung über die Mitteilung anfallen.
ERKLÄRUNGEN:
Gemäß dem zwischen der Beklagten und dem Auftraggeberverlag geschlossenen Vertrag erfolgt die Übersetzung des Buches ….. ins Türkische und die Übersetzung …. Es wurde der Liefertermin an den Kunden vereinbart.
Aufgrund dieser Vereinbarung übernimmt der verantwortliche Chefredakteur im Namen des Auftraggeberverlages …. Im Zeitraum zwischen … wurden insgesamt ….TL in Raten an den Beklagten gezahlt. Damit hat der Kunde seine Leistungspflicht aus dem Vertrag vollständig erfüllt. Der Beklagte verhielt sich jedoch vertragswidrig, kam seiner Schuld nicht nach und lieferte die Übersetzung trotz aller guten Absichten des Auftraggebers nicht. Trotz der mündlichen Warnungen des Mandanten wurde die Übersetzung des Buches nicht geliefert und bei diesen Interviews stellte sich heraus, dass der Angeklagte die Übersetzung nicht tatsächlich angefertigt hatte. Daraufhin hat der Kunde … über den Notar …. durch Herausgabe der datierten und … nummerierten Mitteilung und forderte den Beklagten auf, die ihm zu Unrecht geleistete Zahlung zurückzuerstatten. Der betreffende Hinweis…. Die Beklagte hat bisher keine Zahlung geleistet. Aus diesem Grund besteht die Verpflichtung, den Fall vor Gericht zu eröffnen.
Wie bekannt; Artikel 355 des Obligationenrechts "Arbeitsvertrag"; Als Ausnahme gilt ein Vertrag, bei dem sich eine Partei (der Auftragnehmer) zur Produktion einer Gegenleistung für den Samen verpflichtet, zu dessen Abgabe sich die andere Partei (der Arbeitgeber) verpflichtet. Obwohl es sich bei dem Arbeitsvertrag um einen Arbeitsvertrag handelt, kommt es in diesem Vertrag eher auf das Ergebnis dieser Studie an, das objektiv betrachtet werden muss, als auf die Arbeit selbst. Der Vertrag zwischen den Parteien wurde gekündigt, weil der Beklagte seine Hauptleistungsschuld nicht erfüllte. Der an den Beklagten gezahlte Betrag ist im Rahmen der ungerechtfertigten Bereicherung zurückzuerstatten.
RECHTLICHE GRÜNDE: Obligationenrecht, alle Arten von gesetzlichen Regelungen.
PRÜFUNGEN: Bankbelege, Zeugenaussagen, Mahnungen und alle Arten von rechtlichen Beweisen, aus denen hervorgeht, dass die Zahlung an den Beklagten erfolgt ist.
SCHLUSSFOLGERUNG UND PROBLEM: Aus den oben erläuterten Gründen, unbeschadet unseres Rechts, den Überschuss zu fordern und zu verklagen;
eins- …. Dies liegt daran, dass die Zahlung von 1 TL an den Beklagten für die Übersetzung seines Buches nicht rechtzeitig erfolgt ist. Aus der Mitteilung der Bekanntmachung vom …. zusammen mit den daraus resultierenden gesetzlichen Zinsen an den Kunden zu zahlen
2- Die Prozesskosten und Anwaltskosten gehen zu Lasten des Beklagten.
Wir fordern respektvoll eine Entscheidung.
Stellvertretender Rechtsanwalt