-Unterlassungsanspruch wird beantragt-
ADANA UHR ZUM ZIVILGERICHT ERSTER INSTANZ
BEANSPRUCHEN: …
RECHTSANWALT…
BEKLAGTER: …
D. WERT: … TL
T. GEGENSTAND: Es wird beantragt, eine Entscheidung zu treffen, um die Urkundeneintragung der Bodenknechtschaft auf dem Grundstück zu annullieren, die auf den Namen meines klagenden Mandanten eingetragen ist, dessen Eigentumsurkunde vom Beklagten auf der Grundlage eines Treuhandvertrags übernommen wurde. auf den Namen des Klägers einzutragen und im Grundbuch eine einstweilige Verfügung zu hinterlegen, um die Übertragung der Immobilie an Dritte zu verhindern.
ERKLÄRUNGEN:
1- Der klagende Mandant ist eine alte Person, die in … geboren wurde. Mein Klient hatte vor … Jahren und … Jahren zweimal einen Schlaganfall. Er ist krank, bettlägerig und ständig auf Hilfe und Pflege angewiesen.
2- In den Jahren, in denen mein Klient krank wurde und zu Bett ging, seine Frau; „Wer wird sich um mich kümmern, wenn du stirbst? Was mache ich mit meiner Frau? Ich kann mit Erbschaften nicht umgehen. Bevor er stirbt, übergeben Sie dieses Haus an die Frau meines Bruders …“ Sprichwort; Er beantragte die Übertragung der betreffenden Immobilie auf die Frau seines Bruders … und zeigte den Verkauf in der Eigentumsurkunde auf. mein Kunde; Mit der Auswirkung seiner Krankheit brach er den Wunsch seiner Frau nicht ab und stimmte der Übertragung der besagten Immobilie auf den Beklagten zu. Aber später starb die Frau des klagenden Mandanten … und mein Mandant blieb allein zurück. Daher besteht kein Grund dafür, dass diese abgetretene Immobilie beim Beklagten verbleibt.
3- Aus Respekt vor dem Andenken des Verstorbenen, der der Ehegatte des Klägers und die Schwester des Ehegatten des Beklagten war; der Beklagte, indem er vor Ihrem Gericht eine Erklärung abgibt; Er wird der Aufhebung der Eigentumsurkunde dieser von ihm treuhänderisch übernommenen Immobilie und der Entscheidung, sie im Namen meines Mandanten eintragen zu lassen, zustimmen.
4- Mein klagender Mandant; Aufgrund seines Alters und seiner Krankheit ist er auf Hilfe und Pflege angewiesen. Er hat ständige Krankenhaus- und Pflegekosten; Nun will er die streitgegenständliche Immobilie, die er im Gedanken an die Zukunft seiner Frau übertragen hat, für seine eigenen Bedürfnisse nutzen.
5- Um zu verhindern, dass mein Mandant noch weiter schikaniert wird, und weil der Beklagte die Möglichkeit hat, diese Immobilie auf eine andere Person zu übertragen, ist es für uns notwendig geworden, diesen Fall zur Aufhebung und Registrierung der Eigentumsurkunde zu eröffnen.
H. SEDENLER: MK., BK, HMK und andere Rechtsvorschriften.
H. BEWEISE: Grundbucheinträge, Zeugenaussagen, Sachverständigengutachten und andere Beweise.
SCHLUSSFOLGERUNG UND ANFRAGE: Aus den Gründen, die wir oben kurz darzustellen und zu erläutern versucht haben, und im Hinblick auf die Fragen, die Ihr ehrenwertes Gericht von Amts wegen berücksichtigen wird, indem es Vorsichtsmaßnahmen trifft, um die Übertragung der besagten Immobilie an Dritte zu verhindern; die Aufhebung der Eigentumsurkunde, Eintragung der Bodenknechtschaft auf dem Grundstück, die der Beklagte von meinem Mandanten (ohne Zahlung eines Preises) auf der Grundlage des Glaubensvertrags übernommen hat, und deren Eintragung im Namen meines Mandanten; Als Bevollmächtigter bitten und fordern wir, dass die Gerichts- und Anwaltskosten vom Beklagten eingezogen werden. 3
FALL DES FALLES
ANHANG:
1- Muster einer Vollmacht,
2- Beispiel für ein Grundbuchamt,
3- Zeugenliste.