… AN DIE JUDIZIALE DES MINISTERS
MASSNAHME GEFRAGT
BEANSPRUCHEN:…….
RECHTSANWALT: …….
BEKLAGTE:…….
FALL : Forderungen
THEMA : Unser Kunde ……. Es handelt sich um die Aufforderung zur Einziehung der Forderung nebst Rechtszins.
BESCHREIBUNG
1-Unser Mandant verkaufte seinen Pkw am …….. an den Beklagten. Gemäß der schriftlichen Vereinbarung zwischen ihnen hat der Beklagte ……. Prepaid, der Rest……. Sie haben sich auf einen Zahlungsaufschub geeinigt. Wird eine der Raten nicht bezahlt, gilt die andere als fällig. Darüber hinaus stimmte die Beklagte auch der vertragsgemäßen Sicherungsmaßnahme und Sicherungspfändung unseres Mandanten ohne Sicherheit für den Fall der Nichtzahlung zu.
2-Unser Mandant hat das Fahrzeug am versprochenen Tag an den Beklagten übergeben und den Verkauf vom Notar genehmigt. Außerdem übergab er dem Beklagten allerlei Quittungen, dass das Fahrzeug keine Steuern und Stempel schulde.
3-Beklagter ……., den er unserem Mandanten geben sollte ……. Er hat den Betrag der Rate nicht bezahlt und die zahlreichen Anrufe unseres Kunden nicht beantwortet.
4- Unser Mandant hörte, dass der Angeklagte das Fahrzeug zum Automarkt brachte, um es zu verkaufen, und erfuhr später, dass der Angeklagte auf diese Weise noch einige weitere Personen getäuscht und ihr Geld nicht bezahlt hatte.
5-Unser Kunde ist verpflichtet, …… zu zahlen. Sie möchte, dass die Forderung des Kunden in Höhe des Betrags zusammen mit den aufgelaufenen Zinsen ab dem Zeitpunkt der Ratenzahlung beglichen wird. Da die erste Rate nicht vertragsgemäß gezahlt wird, gilt die zweite Rate als fällig. Um zu verhindern, dass unser Mandant später zum Opfer wird und um zu verhindern, dass das Kennzeichen des Fahrzeugs, das er dem Beklagten überlassen hat, an Dritte weitergegeben wird, möchte er außerdem, dass Maßnahmen ergriffen werden – ohne von meinem Mandanten vertragsgemäß Sicherheiten zu verlangen.
RECHTLICHE GRÜNDE : Relevante Bestimmungen des Vereinigten Königreichs
BEWEIS : Datierter Kaufvertrag, Zeuge und andere rechtliche Beweise.
ANTWORT ZEIT : 10 Tage.
ERGEBNISSE : Aus den dargelegten Gründen ist unser Mandant vom Beklagten ……. Zusammen mit den gesetzlichen Zinsen, die ab den Ratenzahlungsterminen der ersten Forderung zu berechnen sind, werden diese vom Beklagten auf den Beklagten übertragen, damit unser Mandant später nicht zum Opfer wird. Um die Übertragung des mit dem Nummernschild versehenen Fahrzeugs auf das Nummernschild an Dritte zu verhindern, fordern wir, dass Maßnahmen ergriffen werden – ohne von meinem Mandanten vertraglich eine Sicherheit zu verlangen –, dass die Prozesskosten dem Beklagten in Rechnung gestellt werden und dass die Anwaltsgebühr der anderen Partei in unserem Namen als Anwalt gemäß 1136/letzter Absatz des Anwaltsgesetzes Nr. 4667, geändert durch das Gesetz Nr. 164, festgelegt wird.
FALL DES FALLES