Ein Antrag auf Aufhebung des Einspruchs aufgrund einer Überweisung

Antrag auf Aufhebung des Einspruchs wegen Banküberweisung


AN VAN ( ) ZIVILGERICHT ERSTER INSTANZ

Beantragter Kredit:

RECHTSANWALT: Adana - Rechtsanwalt Saim İNCEKAŞ 

Dem BEKLAGTEN geschuldet:

                                  

THEMA : Der Fall ist die Aufhebung der Beschwerde.

AUSFÜHRUNGSDATEI: Van 2nd Enforcement Office 2016/7508 Basis

  1. GRUNDWERT: 31.750,75 TL (Der Betrag der in der Ausführungsakte hinterlegten Gebühr sollte abgezogen werden.)

BESCHREIBUNG               

  1. Beklagter-Kreditnehmer…., Kunde…. hat am 03.02.2015 40.000-TL geliehen. Am oben genannten Datum schickte der Kunde über die Halkbank Geld in Höhe von 40.000 TL an den Beklagten. Während der Kunde von der Bank überwies, registrierte er sich als „Mehmet, DEBT“ und führte die Überweisung durch. (Anhang 1: Kontoauszug der Halkbank)
  2. Der Mandant hat wiederholt seine Schulden vom Beklagten-Schuldner eingefordert. Der Beklagte übersandte insgesamt 02.2015 TL, am 1900 16.03.2015 TL, am 4800 22.04.2015 TL und am 4800 11.500 TL. Der Mandant, der die restlichen 28.500 TL verlangte, wurde vom Beklagten ständig abgelenkt. Jedes Mal sagte er, er würde zahlen, und dann zahlte er überhaupt nicht.

Schließlich verfolgte das Van 2nd Enforcement Office ohne Urteil den beklagten Mandanten mit der Aktennummer 2016/7508. Beispiel-7 Zahlungsauftrag wurde an den Schuldner gesendet. Nach der Benachrichtigung erhob der beklagte Schuldner mit einem Antrag, den er bösgläubig beim Geschäftsführer eingereicht hatte, Einspruch gegen die Schulden und das Verfahren wurde eingestellt.

  1. Zunächst einmal müssen wir darauf hinweisen: Als wir den Einspruch prüften, der gegen unsere Weiterverfolgung von Uyap eingelegt wurde, behauptete der beklagte Schuldner, dass er keine Schulden gegenüber dem Mandanten habe, sondern im Gegenteil ein Gläubiger sei. Diese Behauptung ist völlig unbegründet; Denn im Einspruchsantrag behauptet der Beklagte, er habe seinem Mandanten 40.000 TL übergeben und behauptet, dass die Geldüberweisung durch einen Bankvermittler als Gegenleistung für diese Schulden erfolgt sei. Es ist zu beachten, dass dieser Anspruch des Kläger-Schuldners völlig unbegründet ist und dem normalen Lebensverlauf widerspricht. Denn niemand leiht jemandem persönlich einen großen Betrag von 40.000 TL, ohne ein schriftliches Dokument, einen Zeugen oder eine Urkunde. Als zweiten Punkt behauptete der beklagte Schuldner im Einspruchsantrag, er sei Gläubiger des Mandanten. Auch diese Behauptung ist völlig unbegründet. Denn obwohl der beklagte Schuldner behauptete, Gläubiger zu sein, hat er bisher kein Verfahren gegen den Mandanten eingeleitet. Wie oben erläutert, zahlte der Beklagte-Schuldner am 16.02.2015,16.03.2015, 22.04.2015 und 11.500 28.500 TL an den Mandanten, zahlte jedoch die restlichen XNUMX TL nicht.
  1. Wie bekannt ist, handelt es sich bei Money Transfer um ein Zahlungsinstrument für Schulden. (TBK 555 Mio.; BK 457 Mio.) Es besteht die gesetzliche Vermutung, dass die Übertragung zum Zweck der Begleichung einer bestehenden Schuld erfolgte. Entgegen dieser gesetzlichen Vermutung muss der Überweisungsträger, der behauptet, dass die Überweisung zu einem anderen Zweck als der Begleichung der Schuld erfolgt sei, diesen Anspruch beweisen. (HGK vom 09.06.2004, 2004/4-362 E.; 2004/347 K.)
    Auf dem Bankbeleg, während mein Kunde den Geldtransfer von der Bank vornimmt, insbesondere das Geld, das er an den Erklärungsteil gesendet hat, OHNE JEDEN STREITIG ÜBER DEN ZWECK DER GELDÜBERWEISUNG." Schulden " als gesendet angegeben. (Anlage 1: Kontoauszug der Halkbank) In diesem Zusammenhang besteht kein Zweifel daran, dass er das überwiesene Geld als Darlehen gegeben hat. Tatsächlich bestätigen uns die Entscheidungen sowohl des Obersten Berufungsgerichts als auch der Generalversammlung des Obersten Berufungsgerichts mehrfach. (Anhang 2: Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs)

 In einer Entscheidung der 3. Rechtsabteilung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2016;

In den zur Akte vorgeladenen Kontoauszügen Es gibt Erläuterungen zum Verkauf des Fahrzeugs in Zahlungsanweisungen von 9.997,00 TL und 22.000,00 TL; Es wurde jedoch davon ausgegangen, dass es keine Erklärung für andere Übertragungstransaktionen gab. GEMÄSS DEN GENANNTEN GRUNDSÄTZEN ES IST EINVERSTANDEN, DASS DER ANTRAGSTELLER SEINE BEHAUPTUNG IN FOLGEZAHLUNGEN, DIE NICHT IN DEN ERKLÄRUNGEN ENTHALTEN SIND, NICHT NACHWEISEN KANN. Der Kläger muss seinen Anspruch durch rechtliche Beweise belegen. (3. HD. 30.05.2016 T. M: 2015/14058, K:2016/ 8407)

             Wiederum in einer Entscheidung der 3. Rechtsabteilung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2015;

             Als Regel; Übersteigt die Höhe oder der Wert der zur Entstehung, Herabsetzung, Übertragung, Änderung, Erneuerung, Aufschiebung, Anerkennung und Einlösung eines Anspruchs getätigten Rechtsgeschäfte die im Gesetz vorgesehene Grenze, ist dies durch einen Schuldschein nachzuweisen. (HMK Mio. 200/1; HUMK Mio. 288) Die Höhe und der Wert der Klage werden in HMK Mio. angegeben. Ob es im Jahr 200/1 die Grenze überschreitet, hängt von seiner Situation zum Zeitpunkt der Klageerhebung ab.
Eine Banküberweisung ist eine Möglichkeit, Schulden zu begleichen. (TBK 555 Mio.; BK 457 Mio.) Es besteht die gesetzliche Vermutung, dass die Übertragung zum Zweck der Begleichung einer bestehenden Schuld erfolgte. Entgegen dieser gesetzlichen Vermutung muss der Überweisungsträger, der behauptet, dass die Überweisung zu einem anderen Zweck als der Begleichung der Schuld erfolgt sei, diesen Anspruch beweisen. (HGK vom 09.06.2004, 2004/4-362 E.; 2004/347 K.)
WENN DER BANKABSCHLUSS KEINE ERLÄUTERUNG ÜBER DEN GRUND DER ÜBERWEISUNG DES GELDES ENTHALTEN HAT, MUSS ANZEIGEBAR sein, DASS DAS GELD ZUR BEZAHLUNG EINER AKTUELLEN SCHULD ÜBERwiesen WURDE.
  (3. Zivilkammer 2014/10091 E., 2015/2957 K)

  1. Der Einspruch des Schuldners gegen das Vollstreckungsverfahren und die Schuld ist unberechtigt und wir mussten diese Klage einreichen, um den Einspruch aufzuheben und das Verfahren fortzusetzen.

 

RECHTLICHE GRÜNDE: İİK, TBK, HMK und verwandte Gesetze.

RECHTLICHER BEWEIS:

  1. Van 2nd Enforcement Office Aktenzeichen 2016/7508,
  2. Kontoauszug der Halkbank (Bei Bedarf kann der entsprechende Kontoauszug bei der Halkbank angefordert werden.)
  3. Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs,
  4. Sachverständiger, Zeuge und andere Beweise
  5. Wir behalten uns das Recht vor, Beweise gegen die von der anderen Partei vorgelegten Beweise vorzulegen.

 

NETİCE-I-ANFRAGE: Aus den oben erläuterten Gründen

  1. Aufhebung des Einspruchs des Beklagten bezüglich der Folgeakte des Van 2nd Enforcement Office Nr. 2016/7508 und Fortsetzung des Verfahrens,
  2. Da der Angeklagte der böswilligen Durchführung des Vollstreckungsverfahrens widersprach, wurde er zu einer Entschädigung für die Verweigerung der Vollstreckung in Höhe von mindestens 20 % der Forderung verurteilt.
  3. Ich beantrage durch Vollmacht, dass entschieden wird, dass die Prozesskosten und Anwaltsgebühren dem Beklagten in Rechnung gestellt werden. 02.01.2017

 

                                                                                                           

  1. Vollmacht
  2.  Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Rechtsanwalt Saim İNCEKAŞ - Anwaltskanzlei Adana und Anwaltskanzlei

Über den Autor: Rechtsanwalt Saim İncekaş

Saim İncekaş ist ein bei der Adana Bar Association registrierter Anwalt. Seit 2016 arbeitet er in der von ihm gegründeten Anwaltskanzlei İncekaş mit Sitz in Adana. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung mit einem Masterabschluss führte er zahlreiche verschiedene Studien in diesem Bereich durch. Er ist Experte in Bereichen wie Familienrecht, Scheidung, Sorgerecht, Kinderrechte, Strafsachen, Handelsstreitigkeiten, Immobilien, Erbschaft und Arbeitsrecht. Saim İncekaş engagiert sich nicht nur aktiv in der Adana Bar Association, sondern auch in Verbänden und Organisationen wie der European Lawyers Association, der Union of Turkish Bar Associations und Access to the Right to a Fair Trial. Auf diese Weise beteiligt sie sich an zahlreichen Studien, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Universalität des Rechts und das Vertrauen in das Rechtssystem zu stärken. Kontaktieren Sie uns jetzt über WhatsApp für einen Termin und ein Vorgespräch

Eine Antwort schreiben

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder * Erforderliche Felder sind markiert mit

Inhaltsverzeichnis