Ausschlussprinzip im Obligationenrecht

Bringen die allgemeine Vorschrift und die besondere Vorschrift für denselben Fall unterschiedliche Lösungen, steht die besondere Vorschrift grundsätzlich der Anwendung der allgemeinen Vorschrift entgegen; Daher gilt eine Sonderregelung unmittelbar und allein für die Veranstaltung. Diese Regel wird in der Lehre „die Sonderbestimmung geht der allgemeinen Bestimmung voraus = die Sonderbestimmung geht der allgemeinen Bestimmung voraus“-Regel genannt.

Zum Beispiel TBK. M. Die Regelung zur Schadensübertragung ist in 208 TBK geregelt. M. TCO im Kaufvertrag, da es sich um eine Sonderbestimmung im Vergleich zur allgemeinen Bestimmung in Artikel 136 handelt. M. Nicht 136, TBK. M. 208 wird angewendet.

Ebenso TBK. M. Gemäß der Sonderregelung zur Haftung des Spenders im Vergebungsvertrag in 294/1 haftet der Spender für den durch die Vergebung entstehenden Schaden nur bei grobem Verschulden des Schenkenden. Zum anderen die TCO, eine allgemeine Bestimmung, die die Haftung des Schuldners für den dem Gläubiger entstandenen Schaden regelt. M. Gemäß Artikel 112 haftet der Schuldner für alle seine Fehler, nicht nur für schwere, sondern auch für geringfügige Fehler (leichte Fahrlässigkeit). Hier ist nun die TBK für den Schaden, den der Spender dem Spender mit leichtem Verschulden zugefügt hat. M. Wenn wir gemäß der allgemeinen Bestimmung in 112 TBK haftbar gemacht werden. M. Da die in 294/1 geregelte Sonderregelung nicht mehr anwendbar sein wird, handelt es sich bei der auf die Veranstaltung anzuwendenden Regelung nicht um die allgemeine Regelung, sondern um die TCO besonderer Art. M. 294/1 Bestimmung.

Manchmal hat der Gesetzgeber nur eine Sonderregelung für den Streitfall vorgesehen. Da es in einem solchen Fall keine allgemeine Regelung gibt, die berücksichtigt werden muss, sind die Grundsätze der Kumulierung oder des Wettbewerbs nicht in Frage gestellt und die Sonderregelung findet ausschließlich auf das streitige Ereignis Anwendung. Zum Beispiel TBK. M. 227/1-2 im Kaufvertrag, m. In 475/1-2 ist das Recht, bei Mängeln im Arbeitsvertrag einen Rabatt auf den zugunsten des Käufers oder Arbeitgebers vereinbarten Preis zu verlangen, eine Sonderregelung. Da der Gesetzgeber im Gesetz keine allgemeine Regelung zum Preisnachlass vorsieht, gilt für den Fall, dass das verkaufte Produkt oder Werk mangelhaft ist und Käufer und Arbeitgeber einen Preisnachlass verlangen, die oben genannte TCO exklusiv zur Veranstaltung. M. 227/1-2 und in. Es gelten die Bestimmungen von 475/1-2.

Im Gegensatz dazu wird manchmal nur die allgemeine Bestimmung auf das streitige Ereignis angewendet, da es im Gesetz eine ausschließlich allgemeine Bestimmung über das streitige Ereignis gibt. So regelt beispielsweise das Obligationenrecht den Vollmachtsvertrag zwar detailliert, enthält aber keine konkrete Bestimmung über die Verjährungsfrist, der der Streit unterliegt, sollte es zwischen den Parteien zu Streitigkeiten über die Vollmacht kommen Die anwendbare Bestimmung ist ausschließlich die TCO, bei der es sich um eine allgemeine Bestimmung handelt. M. Es wird eine Bestimmung von 147/1-5 geben.

Über den Autor: Rechtsanwalt Saim İncekaş

Saim İncekaş ist ein bei der Adana Bar Association registrierter Anwalt. Seit 2016 arbeitet er in der von ihm gegründeten Anwaltskanzlei İncekaş mit Sitz in Adana. Nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung mit einem Masterabschluss führte er zahlreiche verschiedene Studien in diesem Bereich durch. Er ist Experte in Bereichen wie Familienrecht, Scheidung, Sorgerecht, Kinderrechte, Strafsachen, Handelsstreitigkeiten, Immobilien, Erbschaft und Arbeitsrecht. Saim İncekaş engagiert sich nicht nur aktiv in der Adana Bar Association, sondern auch in Verbänden und Organisationen wie der European Lawyers Association, der Union of Turkish Bar Associations und Access to the Right to a Fair Trial. Auf diese Weise beteiligt sie sich an zahlreichen Studien, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die Universalität des Rechts und das Vertrauen in das Rechtssystem zu stärken. Kontaktieren Sie uns jetzt über WhatsApp für einen Termin und ein Vorgespräch

Eine Antwort schreiben

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder * Erforderliche Felder sind markiert mit