Der Scheidungsprozess ist ein komplexer Prozess, der sowohl rechtliche als auch emotionale Herausforderungen mit sich bringt. Mit über 15 Jahren Erfahrung als Scheidungsanwalt in Adana erkenne ich jeden Tag, wie wichtig es ist, meinen Mandanten während dieses schwierigen Prozesses zur Seite zu stehen. Die im türkischen Zivilgesetzbuch festgelegten Verfahren umfassen viele wichtige Entscheidungen, von der Vermögensaufteilung bis zum Sorgerecht, vom Unterhalt bis zur Aufnahme persönlicher Beziehungen. Eine angemessene rechtliche Beratung während dieses Prozesses stellt nicht nur sicher, dass Ihre Rechte geschützt sind, sondern hilft Ihnen auch, diese Zeit mit minimalem emotionalen und finanziellen Schaden zu überstehen. Als Anwaltskanzlei İncekaş bewerten wir die individuelle Situation jedes Mandanten sorgfältig und entwickeln mithilfe unserer umfassenden Kenntnisse der örtlichen Gerichtspraxis in Adana die effektivste Rechtsstrategie.
Dienstleistungen, die wir als Scheidungsanwälte in Adana anbieten
In Adana tätige Scheidungsanwälte bieten ihren Klienten Professionelle Rechtsberatung im Bereich Familienrecht bietet. Unser fachkundiges Personal bietet unseren Klienten die beste rechtliche Unterstützung bei allen Arten von Scheidungs- und Vermögensaufteilungsfällen. Unsere Leistungen umfassen:
- Kostenloses Vorgespräch: Vor Beginn des Scheidungsprozesses bieten wir unseren Mandanten kostenlose Beratungsdienste an, informieren sie über den Prozess und erstellen einen Fahrplan.
- Schneller und effektiver Prozess: Wir ergreifen sorgfältig alle notwendigen Schritte, um sicherzustellen, dass Scheidungsfälle schnell und effektiv abgeschlossen werden.
- Personalisierte Lösungen: Da die Situation jedes Kunden anders ist, stellen wir sicher, dass das beste Ergebnis erzielt wird, indem wir personalisierte Lösungen anbieten.
- Datenschutz und Vertrauen: Wir bieten einen zuverlässigen Service, indem wir die Informationen und persönlichen Daten unserer Kunden vertraulich schützen.
1. Wie reicht man in Adana eine Scheidung ein?
Die Einreichung einer Scheidung ist der erste Schritt zur rechtlichen Beendigung einer Ehe. Nach Artikel 166 des Zivilgesetzbuches kann Klage erhoben werden, wenn die eheliche Gemeinschaft in ihren Grundfesten erschüttert ist. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um in Adana die Scheidung einzureichen:
- Die Zuständigkeit wird vom Gericht bestimmt: Der Ort, an dem die Ehegatten die letzten 6 Monate gelebt haben oder der Wohnsitz des Beklagten.
- Vorbereiten einer Fallpetition: Die Partei, die die Scheidung einreichen möchte, muss zunächst einen Antrag vorbereiten. Dieser Antrag enthält den Scheidungsgrund, Forderungen und Beweise. Die Petition ist von entscheidender Bedeutung, da sie über das Schicksal der Akte entscheidet.
- Antrag beim Gericht: Nachdem die Petition vorbereitet wurde, Gerichtsgebäude Adana Gerichtsurteile werden dem Front Office vorgelegt. Gebühren und Auslagen werden bezahlt. Mit der Einreichung des Antrags wird Ihr Scheidungsverfahren beim zuständigen Familiengericht in Adana eingereicht. Der Termin der Anhörung wird abgewartet.
- Gerichtsverfahren: Das Gericht wertet die Beweise aus, hört die Zeugen an, zieht bei Bedarf einen Psychologen hinzu und nimmt die Aussagen der Parteien auf. Dieser Prozess dauert in Adana ab 2025 zwischen 10 und 14 Monaten.
- Entscheidung: Das Gericht entscheidet auf der Grundlage der Beweise und Aussagen. Es besteht die Möglichkeit, gegen die gerichtliche Scheidungsentscheidung Einspruch einzulegen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Scheidungsgründe in Ihrem Antrag klar darlegen und wenn möglich mit Beweisen untermauern. Wie es in der Entscheidung Nr. 2/2023 der 1245. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts heißt, „müssen in der Petition konkrete Ereignisse und Beweise klar dargelegt werden.“

2. Gründe für eine Scheidung
Scheidungsgründe in der Türkei sind 161-166 des Bürgerlichen Gesetzbuches. unter den Artikeln geregelt. Die Hauptgründe für eine Scheidung sind:
- Ehebruch (TMK Art. 161): Einer der Ehegatten begeht Ehebruch. Ehebruch wirkt sich auch auf das Teilungsverhältnis bei der Vermögensaufteilung aus.
- Attentat, sehr böses oder unehrenhaftes Verhalten (TMK Art. 162): Einer der Ehegatten bedroht das Leben, verhält sich schlecht oder erniedrigend gegenüber dem anderen. Dies ist durch Körperverletzungsanzeigen, Kriminalfälle und Zeugenaussagen belegt.
- Begehung einer Straftat und Führung eines unehrenhaften Lebens (TMK Art. 163): Einer der Ehegatten begeht eine Straftat oder führt ein unehrenhaftes Leben. Als Beispiele können Drogenkonsum, Drogenhandel und schändliche Verbrechen genannt werden.
- Aufgabe (TMK Art. 164): Einer der Ehegatten verlässt den anderen und diese Verlassenheit dauert sechs Monate. Der Prozess wird eingeleitet, indem eine Warnung an den verlassenden Ehepartner gesendet wird.
- Psychische Erkrankung (TMK Art. 165): Aufgrund der psychischen Erkrankung eines der Ehegatten ist eine Fortsetzung der Ehe nicht möglich. Die psychische Erkrankung muss unerträglich sein und erst später im Eheprozess auftreten.
- Erschütterung der Grundlagen der Ehegemeinschaft (TMK Art. 166): Es ist ein häufiger Scheidungsgrund. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Eheleuten, die ein weiteres Zusammenleben unmöglich machen.
3. Umstrittene Scheidung in Adana
Eine angefochtene Scheidung kommt ins Spiel, wenn sich die Parteien nicht einigen können. Aufgrund mangelnder Kommunikation ist es für Ehegatten schwieriger, sich einvernehmlich scheiden zu lassen, insbesondere in Fällen wie Ehebruch, Betrug und körperlicher Gewalt. In solchen Fällen ist der Prozess länger und umständlicher. Wenn ich den Prozess in streitigen Scheidungsfällen kurz erläutern müsste:
- Angefochtener Scheidungsantrag: Eine der Parteien stellt beim Familiengericht einen Scheidungsantrag. Die konfliktauslösenden Tatsachen, zu denen auch das Fehlverhalten des anderen Ehegatten gehört, werden im Antrag zusammenfassend dargelegt.
- Widerklage: Auch der beklagte Ehegatte kann als Gegenkläger klagen und geltend machen, dass ihn kein Verschulden trifft und dass er der tatsächlich Verschuldete ist, der die Ehe in ihren Grundfesten erschüttert hat.
- Beweise und Zeugen: Durch die Anhörung von Beweisen und Zeugen versucht das Gericht herauszufinden, wer in umstrittenen Fällen Recht hat und welcher Ehegatte eine schwere Schuld trägt.
- Gutachten: Bei Bedarf werden Gutachten eingeholt. Insbesondere bei Streitigkeiten über das Sorgerecht und persönliche Beziehungen wird ein Gutachten eines Expertengremiums von Psychologen eingeholt. Bei der Vermögensaufteilung wird der Wert beweglicher und unbeweglicher Sachen von fachkundigen Sachverständigen ermittelt.
- Entscheidung: Das Gericht entscheidet über die streitigen Ansprüche und Forderungen unter Berücksichtigung sämtlicher Beweismittel und Aussagen.
Worauf achtet der Richter also bei einer strittigen Scheidung? Im folgenden Video beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema.
3.1 Wie lange dauert ein strittiger Scheidungsprozess?
Umstrittene Scheidungsverfahren werden eingeleitet, wenn die Parteien keine Einigung erzielen können. Dabei kommt es zu verschiedenen Faktoren, die den Prozess verlängern:
- Vernehmung von Zeugen
- Gutachten
- Anträge auf einstweilige Maßnahmen
- Einreichung einer Gegenklage
Vor den Familiengerichten von Adana dauern strittige Scheidungsverfahren durchschnittlich 10 bis 14 Monate. Wie in der Entscheidung Nr. 2/2022 der 9876. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts festgestellt wird, „sollte der Prozess der Beweissammlung und -bewertung in strittigen Scheidungsfällen sorgfältig durchgeführt werden.“
Unsere aktuellen Erfahrungen zur Dauer eines Scheidungsverfahrens finden Sie in unserem Video:
4. Einvernehmliche Scheidung in Adana
Die einvernehmliche Scheidung ist die schnellste Scheidungsmethode, bei der sich die Parteien über alle Punkte einig sind und diese Vereinbarung dem Gericht schriftlich vorlegen. Gemäß Artikel 166/3 TMK kann es auf Ehen angewendet werden, die mindestens ein Jahr lang bestehen. Für eine einvernehmliche Scheidung ist eine Einigung über die Vermögensaufteilung, die Regelung des Sorgerechts, die Höhe des Unterhalts und die Begründung des persönlichen Verhältnisses erforderlich.
Eine einvernehmliche Scheidung bringt den Ehepartnern sowohl finanzielle als auch spirituelle Vorteile. Bei einvernehmlichen Scheidungen in Adana sind folgende Punkte zu beachten:
- Protokollvorbereitung: Es muss ein einvernehmliches Scheidungsprotokoll erstellt werden. In diesem Protokoll sollten Fragen wie Vermögensaufteilung, Unterhalt und Sorgerecht klar dargelegt werden.
- Antrag beim Gericht: Der Antrag wird zusammen mit dem Protokoll beim Familiengericht gestellt und der Verhandlungstermin im Gespräch mit dem Chefredakteur festgelegt.
- Gerichtsverfahren: Der Familienrichter prüft das Protokoll und hört den Parteien zu. Der Richter hat die Befugnis, in das Protokoll einzugreifen. Artikel, deren Umsetzung nicht möglich erscheint, werden entfernt oder den Parteien wird Zeit zur Korrektur gegeben.
- Entscheidung: Wenn das Gericht die im Protokoll festgelegten Bedingungen für angemessen hält, wandelt es diese Bedingungen in eine Vereinbarung um und erlässt einen Scheidungsbeschluss. Nach der Entscheidung folgen die Finalisierungs- und Benachrichtigungsverfahren an die Bevölkerung. In den Familiengerichten von Adana werden einvernehmliche Scheidungsverfahren durchschnittlich innerhalb von 1–2 Monaten abgeschlossen.
5. Arten und Bedingungen des Unterhalts nach der Scheidung
Der Unterhalt nach einer Scheidung wird unter zwei Hauptaspekten geprüft:
5.1 Kindesunterhalt (Kindesunterhalt)
- Deckt die Kosten für Pflege, Ausbildung und Gesundheit des Kindes
- Bezahlt von dem Elternteil, dem das Sorgerecht nicht zugesprochen wurde
- Dies dauert an, bis das Kind erwachsen wird.
- Sie wird gemäß Artikel 182 des türkischen Zivilgesetzbuches festgelegt.
5.2 Unterhalt
- Sie wird zugunsten desjenigen Teils festgelegt, der durch die Scheidung verarmt.
- Kann unbefristet oder vorübergehend sein
- Das Verschulden des Antragstellers darf nicht schwerwiegender sein
- Es ist im Artikel 175 des türkischen Zivilgesetzbuches geregelt.
In der Entscheidung Nr. 3/2022 der 853. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts wurde betont, dass „die Kriterien zur Festsetzung des Unterhalts in jedem konkreten Fall gesondert beurteilt werden sollten.“

6. Wie wird das Vermögen bei einer Scheidung aufgeteilt?
Einer der umstrittensten Punkte während eines Scheidungsverfahrens ist die Aufteilung des Vermögens. Der im türkischen Zivilgesetzbuch geregelte gesetzliche Güterstand ist die „Errungenschaftsteilung“. Er bestimmt, wie das während der Ehe erworbene Vermögen aufgeteilt wird.
6.1 Was ist der gesetzliche Güterstand?
Seit dem 01.01.2002 gilt in der Türkei für alle Ehen der Güterstand der Errungenschaftsbeteiligung, sofern die Eheleute nichts anderes vereinbaren. Bei diesem Güterstand wird das während der Ehe erworbene Vermögen grundsätzlich zu gleichen Teilen unter den Ehegatten aufgeteilt. Als Errungenschaft gelten die während der Ehe erzielten Einkünfte, die Leistungen der sozialen Sicherheit, die Erwerbsminderungsrente sowie die Einkünfte aus Vermögen.
Als persönliches Eigentum gelten:
- Voreheliches Vermögen gilt als persönliches Vermögen.
- Das während der Ehe erworbene Vermögen wird zu gleichen Teilen aufgeteilt.
- Als persönliches Eigentum gilt das durch Erbschaft oder Schenkung erworbene Vermögen.
- Einkünfte aus persönlichem Vermögen gelten als Errungenschaft.
6.2 Wann erfolgt die Eigentumsteilung?
Antrag auf Vermögensaufteilung:
- Mit dem Scheidungsverfahren
- Während des Scheidungsverfahrens
- Sie kann innerhalb von zehn Jahren ab dem Datum der Rechtskraft des Scheidungsurteils als gesonderte Klage erhoben werden.
6.3 Vermögensaufteilung bei Ehebruch
Gemäß Artikel 236/2 TMK ist es dem schuldigen Ehegatten nicht möglich, im Falle der Ereignisse, die zur Scheidung führen, eine Kürzung des persönlichen Vermögens oder des Anteils des anderen Ehegatten zu verlangen. Der Ehegatte, der Ehebruch begeht, kann keinen Anspruch auf das persönliche Eigentum des anderen Ehegatten erheben. Laut der Entscheidung Nr. 8/2022 der 986. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts „kann im Falle einer Scheidung wegen Ehebruchs der Anteil des ehebrecherischen Ehegatten am Restwert vom Richter nach Billigkeitsgründen gekürzt oder aufgehoben werden.“
6.4 Beweislast bei der Vermögensaufteilung
Die Beweislast hierfür trägt die Partei, die behauptet, es handele sich um erworbenes oder bewegliches Eigentum. Kann nicht nachgewiesen werden, dass bestimmte Vermögenswerte einem der Ehegatten gehören, gilt dieser Vermögensgegenstand gemäß Artikel 222 TMK als gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten.
6.5 Sachverständigengutachten zu Vermögensaufteilungsfällen in Adana
Bei der Aufteilung von Vermögenswerten kommt es häufig zu Sachverständigenvernehmungen. Von Sachverständigen:
- Bewertung von Waren
- Unterscheidung zwischen erworbenem Eigentum und persönlichem Eigentum
- Deckungsbeitrags- und Wertsteigerungsmargenberechnungen
Es werden Berichte zu technischen Problemen erstellt, wie z. B.: In den Familiengerichten von Adana wird üblicherweise ein Expertenausschuss bestehend aus Finanzberatern, Bankern oder Immobiliengutachtern ernannt.
6.6 Vermögensaufteilung bei einvernehmlicher Scheidung
Bei einvernehmlicher Scheidung Über die Aufteilung des Vermögens können die Ehegatten frei entscheiden. Diese Vereinbarung muss im Scheidungsprotokoll klar dargelegt und vom Gericht genehmigt werden. Beim Abschluss der Vereinbarung:
- Umfang und Wert der Ware müssen klar erkennbar sein.
- Die Verteilung der Schulden sollte klar geregelt sein
- Die erforderlichen Vorgehensweisen bei offiziellen Transaktionen, wie etwa der Übertragung von Eigentumsurkunden, sollten festgelegt werden.
6.7 Was tun bei Verheimlichung oder Diebstahl von Waren?
Falls einer der Ehegatten Vermögen verheimlicht:
- Maßnahmen gegen den Warenschmuggel (Vorsichtsmaßnahme) können angefordert werden
- Grundbuch-, Bank- und Steuerunterlagen können durchsucht werden
- Bei betrügerischen Übertragungen an Dritte kann eine Anfechtungsklage erhoben werden.
In der Entscheidung Nr. 2/2023 der 567. Zivilkammer des Obersten Berufungsgerichts wurde betont, dass „im Falle der Aufdeckung von Scheingeschäften diese Geschäfte bei der Liquidation des Güterstands berücksichtigt werden“.
Dabei ist die gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen oft ein Streitpunkt. Im Video haben wir anhand praktischer Beispiele die Situation der Beschlagnahmung des Autos eines der Eheleute in Adana thematisiert.
Die Vermögensaufteilung ist einer der komplexesten Schritte im Scheidungsprozess und ohne fachkundige Rechtsberatung nur schwer zu bewältigen. Wenn Sie sich während Ihres Scheidungsverfahrens in Adana professionelle Unterstützung bei der Wahrung Ihrer Rechte und einer gerechten Vermögensaufteilung holen, wird dies zu Ergebnissen führen, die sowohl finanziell als auch moralisch zu Ihren Gunsten ausfallen.
7. Adana Vorübergehende Unterhalts- und Schutzanordnungen
Zum Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern während des Scheidungsverfahrens können verschiedene vorübergehende Maßnahmen ergriffen werden. Zu diesen Maßnahmen gehören etwa vorübergehender Unterhalt, insbesondere für Ehegatten in finanziellen Schwierigkeiten, und Schutzanordnungen in Fällen häuslicher Gewalt.
7.1 Vorübergehender Unterhalt
Vorübergehender Unterhalt ist eine vorübergehende finanzielle Hilfe für den Ehepartner, der während des Scheidungsverfahrens finanzielle Unterstützung benötigt. Gemäß Artikel 169 des türkischen Zivilgesetzbuches kann der Richter von Amts wegen die Maßnahmen ergreifen, die er im Verfahren für notwendig erachtet. Vorübergehender Unterhalt Wichtige Punkte für:
- Sie gilt für die Dauer des Rechtsstreits.
- Es kann für den Ehegatten beantragt werden, dessen wirtschaftliche Situation schwach ist.
- Ziel ist die Deckung des Grundbedarfs des Ehepartners und der Kinder.
- Sie dauert an, bis das Scheidungsurteil rechtskräftig ist.
7.2 Schutzanordnungen
In Fällen häuslicher Gewalt können Schutzanordnungen im Rahmen des Gesetzes Nr. 6284 zum Schutz der Familie und zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen erlassen werden. Im Normalfall ist der Antrag beim Familiengericht zu stellen. In dringenden Fällen kann sich der geschädigte Ehegatte an die nächste Polizeidienststelle wenden, ohne dass er dafür Beweise oder Dokumente vorlegen muss. Zu diesen Entscheidungen gehören:
- Entfernung des Täters aus der Wohnung
- Verbot der Kommunikation
- Lieferung der Waffe
- Annäherungsverbot
- Schutz der Waren
Schutzanordnung Anwendung Dies kann schriftlich, mündlich oder elektronisch erfolgen und ist kostenfrei.
Nach der Entscheidung über den vorläufigen Unterhalt müssen die Unterhaltszahlungen regelmäßig geleistet werden. Bei Nichtzahlung wird ein Zwangsvollstreckungsverfahren eingeleitet. Bei Missachtung von Schutzanordnungen drohen Freiheitsstrafen und eine Geldstrafe.
8. Wie hoch sind die Gebühren für einen Scheidungsanwalt in Adana?
Die Anwaltskosten bei Scheidung variieren je nach Art und Umfang des Falles sowie der Erfahrung des Anwalts. Ab 2025 werden die Anwaltskosten in Scheidungsverfahren durchschnittlich zwischen 40.000 und 70.000 TL liegen. Für ausführlichere Informationen Unser Adana-Tool zur Berechnung der Scheidungsanwaltsgebühren Sie können es verwenden. Die Preisgestaltung hängt von folgenden Faktoren ab:
- Ob der Fall einvernehmlich oder umstritten ist
- Größe der Eigentumsaufteilung
- Vorliegen von Sorgerechts- und Unterhaltsanträgen
- Erfahrung und Fachwissen des Anwalts
Union der türkischen Rechtsanwaltskammern Dabei wird der jährlich veröffentlichte Mindesthonorartarif für Rechtsanwälte berücksichtigt. Rechtsanwälte können jedoch im Einzelfall abweichende Honorare verlangen.
9. Wie kann ich gegen einen Scheidungsbeschluss Einspruch einlegen? Rechtsbehelfe und Antragsfristen
Wenn Sie mit der im Scheidungsverfahren getroffenen Entscheidung nicht einverstanden sind, stehen Ihnen verschiedene Rechtsmittel zur Verfügung. Der Scheidungsbeschluss des Familiengerichts entspricht möglicherweise nicht immer Ihren Erwartungen. In diesem Fall müssen Sie die rechtlichen Verfahren kennen, um Ihre Rechte zu schützen.
9.1 Beschwerde
Die Berufung ist eine Möglichkeit, gegen die Entscheidung des erstinstanzlichen Gerichts (Familiengericht Adana) Einspruch zu erheben. Antrag auf Berufung Zu beachtende Punkte:
- Es wird beantragt, die in der Entscheidung des Erstgerichts enthaltenen materiellen und rechtlichen Fehler zu korrigieren.
- Ab dem Tag der Bekanntgabe der Entscheidung 2 Wochen Zeitraum sollte innerhalb erfolgen.
- Für Adana Regionalgericht Adana' wird angewendet auf.
- Die Gründe für den Einspruch müssen im Antrag klar dargelegt werden.
Es reicht nicht zu sagen: „Mir gefällt die Entscheidung nicht.“ So müssen etwa konkrete Gründe dargeboten werden wie: „Das Gericht hat eine Sorgerechtsentscheidung getroffen, ohne das Wohl des Kindes zu berücksichtigen“ oder „Mein voreheliches Vermögen wurde bei der Vermögensaufteilung nicht berücksichtigt.“
9.2 Beschwerde
Gegen den nach der Berufungsprüfung ergangenen Bescheid ist als letztes Mittel die Berufung möglich. Appellieren Es wird dem Obersten Gerichtshof vorgelegt.
- Die Beschwerde muss innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntgabe der Entscheidung eingelegt werden.
- Es wird vor dem Obersten Gerichtshof geprüft.
- Es erfolgt lediglich eine rechtliche Prüfung, eine finanzielle Bewertung erfolgt nicht.
Rechtsfehler müssen im Berufungsantrag klar dargelegt werden. Der Oberste Gerichtshof wertet Rechtsgründe wie etwa „Bei der Festlegung des Sorgerechts wurden die Vorschriften des § 182 falsch angewandt.“
Durch die Berufung bzw. den Berufungsantrag wird die Eintragung des Scheidungsurteils im Zivilstandsamt aufgeschoben. Bei Vermögensaufteilungsentscheidungen genügt ein Antrag nicht, es muss zusätzlich ein Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung gestellt werden. Als letztes Mittel kann eine „Neuverhandlung“ gegen einen rechtskräftigen Scheidungsbeschluss beantragt werden. Dieses Verfahren kann nur in Ausnahmefällen angewendet werden. (Situationen wie gefälschte Dokumente, falsche Zeugenaussagen)

10. Was Sie bei der Wahl eines Scheidungsanwalts in Adana beachten sollten
Natürlich möchte jeder mit dem besten Anwalt zusammenarbeiten. Wie können wir also den besten Scheidungsanwalt definieren? Um diese Frage zu beantworten, kann ich die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl eines Scheidungsanwalts in Adana berücksichtigen sollten, wie folgt auflisten:
- Erfahrung: Anwälte mit Erfahrung in Scheidungsfällen können den Prozess effektiver steuern. Der Anwalt, mit dem Sie zusammenarbeiten werden, ist das Adana Courthouse In Familiengerichten Wenn Sie die Anzahl der aktiven Dateien kennen, wird Ihnen das als Orientierung dienen.
- Sachverstand: Auf Scheidungsfälle spezialisierte Rechtsanwälte kennen die gesetzlichen Regelungen und Gerichtsabläufe besser. Es erfordert Fachwissen, um aktuelle Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs, lokale Gerichtspraktiken und Gepflogenheiten zu beherrschen.
- Kontakt: Eine offene und ehrliche Kommunikation mit Ihrem Anwalt ist wichtig für den reibungslosen Ablauf des Falles. Denn Sie möchten während langer Rechtsstreitigkeiten in ständigem Kontakt mit Ihrem Anwalt bleiben.
- Transparenz: Ihr Anwalt muss hinsichtlich seiner Gebührenpolitik und Prozessstrategie transparent sein. Insbesondere zu diesen Themen geschrieben Rechtsanwaltsvertrag wir empfehlen, dies zu tun.
Die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Scheidungsanwalt, der bei der Rechtsanwaltskammer Adana registriert ist: Schutz Ihrer gesetzlichen Rechte, Festlegung der richtigen Strategie, Beschleunigung des Prozesses, Linderung der emotionalen Belastung, Beherrschung der örtlichen Gerichtspraxis in Adana, Kenntnis der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Scheidungsanwälten in Adana
Während einvernehmliche Scheidungen in der Regel innerhalb von 1–2 Monaten abgeschlossen werden, kann es bei streitigen Scheidungen 1–2 Jahre dauern.
Scheidungsfälle in Adana werden vor dem Familiengericht Adana verhandelt.
Scheidungsanwälte bieten ihren Mandanten Dienstleistungen wie die Vorbereitung eines Antrags, die Sammlung von Beweismitteln, die Vertretung vor Gericht und Rechtsberatung in Unterhalts- und Sorgerechtsfragen an.
Über das Sorgerecht entscheidet das Gericht unter Berücksichtigung des Kindeswohls. Bei dieser Entscheidung werden Faktoren wie die finanzielle Situation der Eltern, das Verhältnis zu den Kindern und die Lebensumstände bewertet.
Die Höhe des Unterhalts wird vom Gericht unter Berücksichtigung der Einkommenssituation der Parteien, ihrer Bedürfnisse, ihres Lebensstandards, der Bedürfnisse des Kindes (sofern vorhanden), der Ausbildungskosten und ähnlicher Faktoren festgelegt. In der Türkei übt der Richter seinen Ermessensspielraum aus und entscheidet entsprechend den Besonderheiten des konkreten Falles.
Der persönliche Kontakt mit Kindern regelt das Besuchsrecht des nicht sorgeberechtigten Elternteils gegenüber dem Kind. Gericht; Unter Berücksichtigung des Alters des Kindes, des Bildungsniveaus, der Entfernungen und der Arbeitsbedingungen der Parteien wird eine Vereinbarung in Form von regelmäßigen Treffen an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten sowie einem gemeinsamen Austausch während der Ferien und Feiertage getroffen. Das Wohl des Kindes steht immer an erster Stelle.
Vermögenswerte, die vor der Ehe erworben wurden, gelten als persönliches Eigentum und werden grundsätzlich nicht in die Aufteilung einbezogen. Hat sich der Wert dieses Vermögens jedoch während der Ehe erhöht und wurde diese Wertsteigerung durch die Einlage des anderen Ehegatten realisiert, kann ein Vermögensmehrungsanteil geltend gemacht werden. Ein Anspruch auf einen Anteil an der Wertsteigerung besteht beispielsweise bei einer Immobilie, die von einem Ehegatten vor der Ehe erworben wurde, während der Ehe aber durch Beiträge des anderen Ehegatten erneuert oder im Wert gesteigert wurde.
Fazit
Eine Scheidung ist ein komplexer Rechtsvorgang und professionelle Unterstützung ist für die Wahrung Ihrer Rechte von entscheidender Bedeutung. Als Scheidungsanwalt in Adana bewerten wir jeden Fall individuell und entwickeln die am besten geeignete Strategie für unsere Mandanten.
Jeder Schritt während des Scheidungsprozesses hat Konsequenzen, die sich direkt auf Ihre Zukunft auswirken. Daher ist es äußerst wichtig, mit einem erfahrenen Scheidungsanwalt zusammenzuarbeiten, um Ihre gesetzlichen Rechte zu schützen und eine faire Lösung zu erreichen.
Sie können ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren, um zu besprechen, wie wir Ihnen in Ihrem Fall helfen können. Wir wissen, dass jede Situation einzigartig ist und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
Anwalt Saim İncekaş, Zertifikate zur Spezialisierung auf Scheidungs- und Familienrecht




Wir empfehlen Ihnen, sich die Videos im Artikel anzusehen, die unsere Erfahrungen in Scheidungsfällen widerspiegeln.